Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Erzieherin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen im Kreise ihrer Kolleginnen wurde die Erzieherin Ella Stricker nach 24 Dienstjahren in der Kindertagesstätte Pestalozzistraße in Bad Marienberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

v.l: Birgit Weiß, Leiterin der Kindertagesstätte Pestalozzistraße Karola Kuschmirtz, Ella Stricker und Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher. Foto: Stadtverwaltung Bad Marienberg

Bad Marienberg. In geselliger Runde ließ man die vergangenen 24 Jahre Revue passieren. Mit einem lachenden und weinenden Auge wünschten ihr die Kolleginnen alles Gute für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt.

Auch Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher schloss sich diesen Wünschen an und dankte ihr auch im Namen der Stadt Bad Marienberg für die geleisteten Dienste zum Wohle der Kinder. Anschließend überreichte sie Frau Stricker eine Urkunde sowie ein Blumengeschenk.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept

Nach gut einjähriger Bearbeitungszeit nun liegt die Ausarbeitung des Klimaschutzkonzepts „Integriertes ...

Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2016 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Deutsche und Flüchtlinge feierten Geburtstag des Kleiderhauses

Mehrere Dutzend Besucher haben gemeinsam den ersten Geburtstag des Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ gefeiert. ...

Vollsperrung L 281 / K71 Brücke bei Rotenhain

Der LBM Diez teilt mit, dass die planmäßige dritte und letzte Vollsperrungsphase an der Brücke über die ...

Mit 66 Jahren...

Über die "Route 66" direkt nach Hachenburg - wo sie vor 60 Jahren, also 1956, mit sechs Jahren eingeschult ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung