Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.

Symbolfoto der Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 24. Juli um 13 Uhr startet die Tour „Nach Altenkirchen und zurück“. Die Strecke beginnt in Hachenburg und führt von dort über Heuzert und Kroppach nach Ingelbach. Weiter geht es über Widderstein nach Altenkirchen. Von dort geht es weiter nach Dieperzen, Niedersbach, Eichelhardt und Stein-Wingert. Über Ehrlich und Heimborn führt die Strecke wieder nach Heuzert und über Astert zurück nach Hachenburg.

Interessenten werden gebeten, sich bis 22. Juli bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Gefahren wird auf eigenen Rädern. Eine Leihe von Fahrrädern ist nicht möglich. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.



Datum: Sonntag, 24. Juli
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2, 57627 Hachenburg
Streckenlänge: circa 38 Kilometer
Dauer: circa 4 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Anmeldungen bis 22. Juli bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg,
Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, touristeninformation@hachenburg.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Mit 66 Jahren...

Über die "Route 66" direkt nach Hachenburg - wo sie vor 60 Jahren, also 1956, mit sechs Jahren eingeschult ...

Vollsperrung L 281 / K71 Brücke bei Rotenhain

Der LBM Diez teilt mit, dass die planmäßige dritte und letzte Vollsperrungsphase an der Brücke über die ...

Erzieherin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen im Kreise ihrer Kolleginnen wurde die Erzieherin Ella Stricker nach 24 Dienstjahren ...

E-Mobilität für die Verbandsgemeinde Westerburg

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Westerburg sieht für die Verbandsgemeine deutlichen Nachholbedarf ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park in Enspel ist zum dritten Mal Gastgeber des nach ihm benannten Stöffel-Race, eines 24-Stunden ...

Werbung