Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Flyer zum Brexbachschluchtweg im Kannenbäckerland erschienen

Gerade wurde der Brexbachschluchtweg erfolgreich für weitere drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Deutschen Wandersiegel nachzertifiziert. Jetzt ist zum Streckenverlauf ein handlicher Flyer von der touristischen Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach herausgegeben worden.

Flyer zum Brexbachschluchtweg. Foto: Herausgeber

Höhr-Grenzhausen. „Als sogenannte „Wäller Tour” ist der Weg schon seit langem auch in der Vermarktungsstrategie der Westerwald-Touristik aufgenommen und dort entsprechend in den Publikationen als auch im Internet beschrieben. Dennoch war es uns wichtig einen separaten Flyer aufzulegen,” so die Bürgermeister Michael Merz (Ransbach-Baumbach) und Bürgermeister Thilo Becker (Höhr-Grenzhausen). „Insbesondere sind neben der Wegebeschreibung auch die Gastronomiebetriebe in unmittelbarer Nähe zum Streckenverlauf dargestellt und in der Karte eingezeichnet. Denn schließlich möchten viele auf der 16,2 Kilometer langen Tour durchaus auch einmal eine Rast einlegen, so die Merz und Becker weiter.



Der kostenfreie Flyer ist sicher nicht nur für Gäste interessant sondern auch für die heimische Bevölkerung vor Ort. Er ist unter anderem erhältlich in den Rathäusern beider Städte, der Tourst-Information Höhr-Grenzhausen (im Gebäude des Keramikmuseum Westerwald), der Stadthalle Ransbach-Baumbauch. An der Wandertafel unmittelbar am Beginn des Weges im Stadtteil Grenzau sind die Flyer ebenfalls ausgelegt. Online findet man die Wegebeschreibung –aber auch alle anderen Strecken im Kannenbäckerland- unter www.kannenbaeckerland.de (Menüpunkt „Aktiv/Wandern”).


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Weitere Artikel


SPD will Bundestagskandidatur von Gabi Weber

"Macht Gabi Weber wieder zur Bundestagsabgeordneten." Mit diesem Vorschlag ist der SPD-Ortsverein Wirges, ...

Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Diesmal hatte es der Wettergott Petrus mit dem 30. Westerwaldschwimmfest des SC-Selters nicht gut gemeint. ...

Beim Abschiedsgottesdienst flossen die Tränen

Alles hat seine Zeit. Ein durchaus passender Bibelvers, den Pfarrer Helmut Sacher für seinen Abschiedsgottesdienst ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Evangelisches Magazin macht sich für Zusammenhalt stark

Der Titel ist Programm: „Zusammen“ heißt die neue Ausgabe des Magazins Salz – jener Zeitschrift, die ...

Solidarität zeigen bei „Burgund-Rundfahrt“

Und nun auch noch Nizza! Die Stadt der Sonne und des klaren Lichts. Dort wo wir vor einigen Jahren noch ...

Werbung