Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Evangelisches Magazin macht sich für Zusammenhalt stark

Der Titel ist Programm: „Zusammen“ heißt die neue Ausgabe des Magazins Salz – jener Zeitschrift, die bisher nur im Evangelischen Dekanat Selters und damit nur in einem Teil der Region erschienen ist. Doch künftig veröffentlichen die beiden Wäller Kirchenkreise Bad Marienberg und Selters die „Salz“ gemeinsam und präsentieren ein Heft, das sich dem Land, den Leuten und dem evangelischen Glauben im ganzen Westerwald widmet.

Cover des Magazins "Salz". Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Das Magazin ist ab sofort in allen evangelischen Kirchengemeinden der Dekanate sowie in den jeweiligen Dekanatssitzen in Selters (Saynstraße 4) und Westerburg (Neustraße 42) kostenfrei erhältlich.

Das Motto „Zusammen“ spielt natürlich auf den geplanten Zusammenschluss der beiden Dekanate Selters und Bad Marienberg an, der für 2018 geplant ist. Das Heft beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Vereinigung zum künftigen Großdekanat Westerwald.

Doch die Geschichten der aktuellen „Salz“ gehen noch tiefer. Sie beleuchten „Zusammen“ aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. „Wir erzählen von Paaren, die zusammen durch dick und dünn gehen, vom schwierig-schönen Zusammensein von Mann und Frau, von persönlichen Zusammenbrüchen, vom stillen Zusammensein mit Gott, sogar vom Zusammenprall der Atomkerne“, erklärt Peter Bongard, Öffentlichkeitsreferent im Dekanat Selters. „Auch diese Ausgabe der Zeitschrift ,Salz’ lässt wieder viel Raum für spannende Texte, ausführliche Bildstrecken und stellt Menschen und Geschichten aus der Region vor. Und sie möchte zum Zusammenhalt ermutigen – in einer Zeit, in der vieles an vielen Orten auseinanderdriftet.“



Wer kostenfrei eine Ausgabe des Magazins „Salz“ zugesendet haben möchte, kann sich ans Evangelische Dekanat Selters wenden: salz@evangelischimwesterwald.de oder Telefon 02626/924416 oder 02626/924411.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Flyer zum Brexbachschluchtweg im Kannenbäckerland erschienen

Gerade wurde der Brexbachschluchtweg erfolgreich für weitere drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut ...

SPD will Bundestagskandidatur von Gabi Weber

"Macht Gabi Weber wieder zur Bundestagsabgeordneten." Mit diesem Vorschlag ist der SPD-Ortsverein Wirges, ...

Solidarität zeigen bei „Burgund-Rundfahrt“

Und nun auch noch Nizza! Die Stadt der Sonne und des klaren Lichts. Dort wo wir vor einigen Jahren noch ...

Zeichen gegen Rechts gesetzt

Ein klares Zeichen gegen rechtsextremistische Tendenzen im Westerwald, insbesondere im Raum Rennerod, ...

"SPD hat B-255-Ortsumgehungen auf dem Gewissen"

Einhellig kritisieren der CDU-Fraktionsvorsitzende Krempel und der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas ...

Werbung