Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Evangelisches Magazin macht sich für Zusammenhalt stark

Der Titel ist Programm: „Zusammen“ heißt die neue Ausgabe des Magazins Salz – jener Zeitschrift, die bisher nur im Evangelischen Dekanat Selters und damit nur in einem Teil der Region erschienen ist. Doch künftig veröffentlichen die beiden Wäller Kirchenkreise Bad Marienberg und Selters die „Salz“ gemeinsam und präsentieren ein Heft, das sich dem Land, den Leuten und dem evangelischen Glauben im ganzen Westerwald widmet.

Cover des Magazins "Salz". Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Das Magazin ist ab sofort in allen evangelischen Kirchengemeinden der Dekanate sowie in den jeweiligen Dekanatssitzen in Selters (Saynstraße 4) und Westerburg (Neustraße 42) kostenfrei erhältlich.

Das Motto „Zusammen“ spielt natürlich auf den geplanten Zusammenschluss der beiden Dekanate Selters und Bad Marienberg an, der für 2018 geplant ist. Das Heft beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Vereinigung zum künftigen Großdekanat Westerwald.

Doch die Geschichten der aktuellen „Salz“ gehen noch tiefer. Sie beleuchten „Zusammen“ aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. „Wir erzählen von Paaren, die zusammen durch dick und dünn gehen, vom schwierig-schönen Zusammensein von Mann und Frau, von persönlichen Zusammenbrüchen, vom stillen Zusammensein mit Gott, sogar vom Zusammenprall der Atomkerne“, erklärt Peter Bongard, Öffentlichkeitsreferent im Dekanat Selters. „Auch diese Ausgabe der Zeitschrift ,Salz’ lässt wieder viel Raum für spannende Texte, ausführliche Bildstrecken und stellt Menschen und Geschichten aus der Region vor. Und sie möchte zum Zusammenhalt ermutigen – in einer Zeit, in der vieles an vielen Orten auseinanderdriftet.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer kostenfrei eine Ausgabe des Magazins „Salz“ zugesendet haben möchte, kann sich ans Evangelische Dekanat Selters wenden: salz@evangelischimwesterwald.de oder Telefon 02626/924416 oder 02626/924411.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Diebstahl von Metallteilen in Nister: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 6. September 2025 kam es auf einem Firmengelände in Nister zu einem Diebstahl. ...

E-Bike im Straßengraben in Hachenburg entdeckt – Polizei sucht Besitzer

Am Straßenrand in Hachenburg wurde ein herrenloses E-Bike gefunden. Die Polizei hat das beschädigte Fahrzeug ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Weitere Artikel


Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Flyer zum Brexbachschluchtweg im Kannenbäckerland erschienen

Gerade wurde der Brexbachschluchtweg erfolgreich für weitere drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut ...

SPD will Bundestagskandidatur von Gabi Weber

"Macht Gabi Weber wieder zur Bundestagsabgeordneten." Mit diesem Vorschlag ist der SPD-Ortsverein Wirges, ...

Solidarität zeigen bei „Burgund-Rundfahrt“

Und nun auch noch Nizza! Die Stadt der Sonne und des klaren Lichts. Dort wo wir vor einigen Jahren noch ...

Zeichen gegen Rechts gesetzt

Ein klares Zeichen gegen rechtsextremistische Tendenzen im Westerwald, insbesondere im Raum Rennerod, ...

"SPD hat B-255-Ortsumgehungen auf dem Gewissen"

Einhellig kritisieren der CDU-Fraktionsvorsitzende Krempel und der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas ...

Werbung