Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Solidarität zeigen bei „Burgund-Rundfahrt“

Und nun auch noch Nizza! Die Stadt der Sonne und des klaren Lichts. Dort wo wir vor einigen Jahren noch selbst mit den französischen Radsportfreunden unterwegs waren – auf zwei Kilometern Straße, die zum Horror geworden sind. Fest im Griff des Terrors ringen unsere Nachbarn um Fassung und Halt. Jetzt brauchen die französischen Freunde unsere Solidarität!

Noch an Pfingsten 2015 war die deutsch-französische „Equipe France“ gemeinsam auf einer großen Friedensfahrt mit Start am Landungsstrand der Alliierten in der Normandie unterwegs. Foto: privat

Montabaur/Nassau. Die aus Vereinsmitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau bestehende Radlergruppe „Equipe France“ zeigt diese bei einer Burgundrundfahrt vom 13. bis 21. August.

Dann warten neben den sportlichen Herausforderungen in unserem Nachbarland viele landschaftliche, kulturelle und lukullische Einblicke auf die Radler aus dem Westerwald und von der Lahn. Es sind sechs reizvolle Etappen von je etwa 120 Kilometern geplant. In drei Orten wird Quartier gemacht, darunter sind die Partnerstädte Tonnerre (Montabaur) und Montchanin (Wirges). Von dort werden jeweils zahlreiche französische Radsportfreunde an den gemeinsamen Etappenfahrten teilnehmen. Auch ein „Damenprogramm“ wird vorbereitet.



„Wir lassen uns von der Gewalt nicht den Spaß mit den französischen Freunden verderben und auch nicht den Mut nehmen – jetzt erst recht!“, sind sich die deutsch-französischen Radsportler einig. Für die sicher ebenso interessanten wie ereignisreichen „Solidaritätstage“ in Burgund mit vielen Begegnungen sind noch einige wenige Plätze frei.

Bei Interesse gibt es weitere Infos gerne bei Jochen Wennrich (RSV Nassau), Telefon 02604-4956 oder bei Uli Schmidt (RSG Montabaur) per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Evangelisches Magazin macht sich für Zusammenhalt stark

Der Titel ist Programm: „Zusammen“ heißt die neue Ausgabe des Magazins Salz – jener Zeitschrift, die ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Flyer zum Brexbachschluchtweg im Kannenbäckerland erschienen

Gerade wurde der Brexbachschluchtweg erfolgreich für weitere drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut ...

Zeichen gegen Rechts gesetzt

Ein klares Zeichen gegen rechtsextremistische Tendenzen im Westerwald, insbesondere im Raum Rennerod, ...

"SPD hat B-255-Ortsumgehungen auf dem Gewissen"

Einhellig kritisieren der CDU-Fraktionsvorsitzende Krempel und der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

Werbung