Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Etliche Drogenfunde beim Raverfestival im Stöffelpark Enspel

Anlässlich des Raverfestivals am Sonntag, dem 17. Juli, das im Stöffelpark in Enspel von 12 bis 22 Uhr stattfand, hatte die Polizei Westerburg mit Unterstützungskräften Kontrollstellen an den Hauptzufahrtsstraßen angesetzt, um Personen während des Anreiseverkehrs hinsichtlich ihrer Verkehrstüchtigkeit sowie Betäubungsmittelkonsum und Betäubungsmittelbesitz zu kontrollieren. Außerdem fanden mobile Kontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten statt.

Symbolfoto: WW-Kurier

Enspel. Beim Einlass durch die eingesetzten Securitykräfte wurden ebenfalls Kontrollen vorgenommen, die auch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz aufdeckten. Die selektiven Kontrollen von Fahrzeugführern und den Fahrzeuginsassen erbrachten für die Beamten erstaunliche Ergebnisse:

Insgesamt wurden 20 Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Drei angehaltene Fahrzeugführer standen unter Betäubungsmitteleinwirkung. Eine Festival-Besucherin wurde vorläufig festgenommen, weil sie im Verdacht steht, eine nicht unerhebliche Menge an Betäubungsmitteln mit sich geführt zu haben. Ein PKW wurde präventiv sichergestellt, weil der Fahrer unter Drogeneinfluss stand.

Die Veranstaltung wurde nach Angaben des Veranstalters von rund 1.600 Menschen aufgesucht, ohne dass es zu nennenswerten Zwischenfällen kam.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

"SPD hat B-255-Ortsumgehungen auf dem Gewissen"

Einhellig kritisieren der CDU-Fraktionsvorsitzende Krempel und der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas ...

Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Falscher Polizist von „INTERPOL“

Ein Gauner machte sich den Respekt vor der Polizei zunutze, um am Freitagabend, 15. Juli die Fahrerkabine ...

Werbung