Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins Alte Brauhaus am Bahnhof in Neuwied eingeladen, um 18 Junghandwerkern ihren Gesellenbrief zu überreichen. Prüfungsbester war Leon Heibel aus Höhr-Grenzhausen.

Stolz präsentieren Maurer-Junggesellen ihren Brief der Berufsreife. Bildmitte Obermeister Jürgen Mertgen mit dem Prüfungsbesten Leon Heibel. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Davor galt es aber erst einmal, vor dem Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Frank Sterz aus Oberbieber, zu beweisen, dass man in der dreijährigen Lehrzeit aufgepasst hatte, um künftig im Berufsleben bestehen zu können. Stellen Maurer doch Rohbauten her, wobei sie zuerst das Fundament betonieren, um dann Außen- und Innenwände zu mauern, die später verputzt werden, verlegen Estrich und bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein.

Obermeister Mertgen appellierte dann auch an die frisch gekürten Gesellen, sich auch nach der Gesellenprüfung einem ständigen Lernprozess zu unterwerfen, da nur handwerkliches Können, Ausdauer und Leistungswille Garanten für eine sichere Zukunft sind und nur eine qualifizierte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt bestehen kann. Ein Prüfling hatte sich spezialisiert und darf sich künftig Hochbaufacherbeiter nennen.

Die Prüfung zum Maurer bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Julian Arnold, Görgeshausen (Nink GmbH & Co, Görgeshausen), Alexander Barkow, Harschbach (Blum-Bau GmbH, Puderbach), Simon Becher, Rosenheim (Michael Becher, Rosenheim), Thorbjörn Clemens, Neustadt-Wied (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Leon Heibel, Höhr-Grenzhausen (Kilian & Roth, Holler), Ivica Kopic, Rheinbrohl (Kopic-Bau, Rheinbrohl), Malte Mengert, Torney (Frank Sterz, Oberbieber), Sascha Merfels, Niederelbert (Neuroth GmbH, Untershausen), Johannes Mielich, Bilkheim (Theodor und Bernd Weidenfeller, Hundsangen),
Justin Pinger, Berzhausen (Schneider & Bitzer GmbH, Stürzelbach), Maximilian Prangenberg, Horhausen (Paul Prangenberg, Horhausen), Alex-Leonid Rommel, Nistertal (Moritz-Bau, Steinebach), Lars Schmidt, Rengsdorf (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Fabian Stenzel, Melsbach (OS Bau, Neustadt-Wied), Markus Winchenbach, Linkenbach (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Tim Wittwer, Helferskirchen (Schwickert-Bau, Ötzingen), Hochbaufacharbeiter ist nun Alexander Dercho aus Raubach, ausgebildet von der Baunternehmung Schneider & Bitzer aus Stürzelbach.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Prüfungsbesten Leon Heibel gab es durch den Leiter der Neuwieder KHW-Geschäftsstelle, Fred Kutscher, ein zusätzliches Buchgeschenk und für alle den verdienten Beifall der angereisten Eltern, Berufsschullehrer und der Mitglieder des Prüfungsausschusses. Hans Hartenfels.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Etliche Drogenfunde beim Raverfestival im Stöffelpark Enspel

Anlässlich des Raverfestivals am Sonntag, dem 17. Juli, das im Stöffelpark in Enspel von 12 bis 22 Uhr ...

Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Falscher Polizist von „INTERPOL“

Ein Gauner machte sich den Respekt vor der Polizei zunutze, um am Freitagabend, 15. Juli die Fahrerkabine ...

Farmers-Nachwuchs bereitet Freude: Drei Junioren-Teams am Start

Nur zu gerne hätten sie es dieses Mal geschafft. Ein einziges Mal den Meister schlagen. Und das in der ...

Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Für das Wochenende 15. Bis 17. Juli meldet die Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrsunfallflucht ...

Werbung