Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Falscher Polizist von „INTERPOL“

Ein Gauner machte sich den Respekt vor der Polizei zunutze, um am Freitagabend, 15. Juli die Fahrerkabine eines LKW zu durchsuchen und dabei Bargeld zu stehlen. Der Täter ist vermutlich Rumäne, sein Komplize fuhr einen Wagen mit polnischen Kennzeichen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Freitagabend gegen 19:25 Uhr stand im Industriegebiet „ Alter Galgen“ in Montabaur ein LKW. Die beiden Fahrer nahmen ihre Ruhezeit, als plötzlich an die Tür geklopft wurde. Der vor dem LKW stehende Mann zeigte einen gefälschten Ausweis von INTERPOL vor. Die beiden LKW-Fahrer waren davon derart beeindruckt, dass sie gegen die anschließend durchgeführte Durchsuchung der Kabine sowie der Geldbörsen nichts unternahmen. Schlussendlich wurden 930 Euro gestohlen.

Der falsche Polizist, der circa 25 Jahre alt und 190 Zentimeter groß gewesen sein soll, schwarze Harre getragen und mit einem schwarzen Sacko und Krawatte bekleidet gewesen sein soll, vermutlich rumänischer Staatsangehöriger, setzte sich in einen PKW, der von einem weiteren Mann gefahren wurde und die beiden Personen fuhren davon. Bei dem PKW soll es sich um einen grünen Kleinwagen mit polnischen Kennzeichen gehandelt haben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Etliche Drogenfunde beim Raverfestival im Stöffelpark Enspel

Anlässlich des Raverfestivals am Sonntag, dem 17. Juli, das im Stöffelpark in Enspel von 12 bis 22 Uhr ...

Farmers-Nachwuchs bereitet Freude: Drei Junioren-Teams am Start

Nur zu gerne hätten sie es dieses Mal geschafft. Ein einziges Mal den Meister schlagen. Und das in der ...

Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Für das Wochenende 15. Bis 17. Juli meldet die Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrsunfallflucht ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Werbung