Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Für das Wochenende 15. Bis 17. Juli meldet die Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrsunfallflucht in Irmtraut, eine Rollerfahrerin ohne Führerschein in Wallmerod und der Sturz eines jungen Motorradfahrers bei Hergenroth.

Symbolfoto WW-Kurier

Irmtraut. In der Zeit vom 15. Juli, 22.30 Uhr bis 16. Juli, 7 Uhr wurde in Irmtraut, Langwies, ein am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellter PKW Opel Astra Tourer beschädigt. Der Verursacher stieß vermutlich mit seiner linken Fahrzeugfront gegen das Fahrzeug des Geschädigten und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstellestelle. Zum Unfallzeitpunkt fand am angrenzenden Sportplatz eine Veranstaltung statt.

Die Polizei Westerburg bittet um Hinweise unter der 02663/98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de.

Wallmerod. Am 16. Juli um 12.10 Uhr fiel einer Polizeistreife in Wallmerod ein Roller auf, dessen 53-jährige Fahrerin den Sicherheitshelm nicht ordnungsgemäß verschlossen hatte. Bei der anschließenden Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.



Hergenroth. Am 17. Juli um 20.25 Uhr, kam es auf der L 294 zwischen Hergenroth und Halbs zu einem Motorradunfall. Im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve geriet ein 24-Jähriger, alleinbeteiligt, mit vermutlich zu hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und flog auf eine abgemähte Wiese. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. An seinem Krad entstand ein Sachschaden von circa 2000 Euro.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Farmers-Nachwuchs bereitet Freude: Drei Junioren-Teams am Start

Nur zu gerne hätten sie es dieses Mal geschafft. Ein einziges Mal den Meister schlagen. Und das in der ...

Falscher Polizist von „INTERPOL“

Ein Gauner machte sich den Respekt vor der Polizei zunutze, um am Freitagabend, 15. Juli die Fahrerkabine ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Nach Unfall vermutlich alkoholisiert geflohen

In der Nacht von Freitag zu Samstag, den 16. Juli wurde der Polizei ein wahrscheinlich alkoholisierter ...

„The World of Musicals“ kommt nach Rennerod

Nach der erfolgreichen Tournee 2015/16 wieder auf der Bühne: „The World of Musicals“ - The Very Best ...

Werbung