Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Sanierung der B 255 bei Rehe

Bei Rehe stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich Anfang August dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen wird. Die Bauarbeiten unterteilen sich in zwei zeitlich voneinander getrennte Abschnitte.

Symbolfoto WW-Kurier

Rehe. Begonnen wird mit einer grundhaften Erneuerung der Asphaltschichten zwischen Rehe und dem Anschlussbereich der B 54 an die B 255 bei Emmerichenhain. Aufgrund starker Schäden innerhalb der bestehenden Asphaltschichten wird der Streckenabschnitt größtenteils verstärkt neu hergestellt. Zum Umfang der Arbeiten gehören auch die teilweise Erneuerung von Entwässerungseinrichtungen und der Wirtschaftsweganschlüsse sowie die Herstellung einer neuen Schutzplankenanlage. Für die Sanierung des 2.770 Meter langen Abschnittes sind fünf Wochen Bauzeit vorgesehen. Aufgrund des Bauumfanges und der vorhandenen Fahrbahnbreiten am Ortseingang von Rehe ist hierzu eine Vollsperrung der B 255 und eine Umleitung über die Bundesstraßen 54 und 414 erforderlich. Der Anschluss der Kreisstraße 40 (Homberg) wird während der Bauarbeiten ebenfalls gesperrt und eine entsprechende Umleitung eingerichtet.

Nach Abschluss dieses Abschnittes wird mit einer Erneuerung der Asphaltschichten zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen fortgefahren. Hier erfolgt zusätzlich auch eine Abschnittsweise Verbreiterung der Fahrbahn um eine durchgängige Breite von 7 Metern zu gewährleisten. Die Entwässerungseinrichtungen und die Anschlüsse der Wirtschaftswege werden hier ebenfalls neu hergestellt. Die Länge des Straßenbauabschnittes beträgt 500 Meter. Auch diese Arbeiten müssen unter Vollsperrrung erfolgen. Die Umleitungsstrecke führt ebenfalls über die B 54 und B 414 und wird für die Dauer von drei Wochen erforderlich. Die Ortsgemeinde Rehe bleibt während der gesamten Baumaßnahme immer von einer Seite erreichbar.



Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 1,1 Millionen Euro und werden vom Bund finanziert.

Den konkreten Baubeginn werden wir zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen. Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine Evakuierung von Anwohnern ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach äußert sich die regional zuständige Landtagsabgeordnete ...

SPD Hachenburg ehrte verdiente Parteimitglieder

In der letzten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins wurde einiges auf den Weg gebracht. Der Vorsitzende ...

Hachenburger Biere in Australien mit Awards ausgezeichnet

Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Hachenburger Pils und Hachenburger ...

Reisebus völlig ausgebrannt

Nur noch ein Metallgerüst blieb von einem Reisebus übrig, der am Donnerstagmittag, den 14. Juli auf der ...

Sechste Alpaka-Geburt im Wildpark Gackenbach

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach hat wieder ein Alpaka-Baby. „Geboren am 11. Juli", freut ...

Geburtstagsspende für stationäres Hospiz St. Thomas

Anlässlich seiner Geburtstagsfeier zu seinem 70. Geburtstag bat Günther Geyer aus Selters statt persönlicher ...

Werbung