Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Sugar-Two vor dem Rathaus in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23.Juli in der Zeit von 13 - 17 Uhr mit „Sugar Two“ in die nächste Runde. Das Duo „Sugar-Two“ sind Susanne & Edgar. Gemeinsam musizieren sie seit mehr als 29 Jahren und präsentieren bei ihren Bühnenprogrammen immer eine bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen.

Sugar-Two. Foto: Veranstalter

Montabaur. Angefangen hat alles als musikalische Überraschung zu einer goldenen Hochzeit. Mit alten Klassikern konnte das Publikum begeistert werden. Was sich daraus in über 29 Jahren entwickelt hat, ist erstaunlich. Das musikalische Programm hat sich ebenso entwickelt wie die Technik und alles wird ständig aktualisiert.

Zu den Highlights der Auftritte zählen sicherlich die musikalische Gestaltung der Hochzeit eines Fußballprofis der Eintracht Frankfurt im Jahr 2000 und die Mitwirkung beim Conti-Soccer-Day 2003 in der Sporthalle des Frankfurter Stadions. Darüber hinaus haben „Sugar Two“ an so zahlreichen Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfesten, Vereinsfeiern, Karnevalsveranstaltungen, Kirmes, Schützenfesten, Silvestergalas und ähnlichem mitgewirkt, dass es sicher den Rahmen hier sprengen würde, diese alle aufzuführen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis tritt Gemeinschaftstarif bei

Mit dem Punkt „Integration des Westerwaldkreises in das Tarifgebiet des VRM; Entscheidung über den Beitritt ...

Sanierung der B 255 bei Rehe

Bei Rehe stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb ...

Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach äußert sich die regional zuständige Landtagsabgeordnete ...

Josef Brustmann: Ich bin so frei

Das Leben ist ein eingeklemmter Reißverschluss, nichts bekommt man geschenkt. Man muss sie sich hart ...

Reisebus völlig ausgebrannt

Nur noch ein Metallgerüst blieb von einem Reisebus übrig, der am Donnerstagmittag, den 14. Juli auf der ...

Sechste Alpaka-Geburt im Wildpark Gackenbach

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach hat wieder ein Alpaka-Baby. „Geboren am 11. Juli", freut ...

Werbung