Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Hot-Spot in der Stadtbibliothek

Freies WLAN gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek Montabaur am Konrad-Adenauer-Platz. Wer mit einem Smartphone (oder mit einem anderen mobilen Endgerät) in der Tasche die Räume im dritten Obergeschoss betritt, erhält auf dem Gerät den Hinweis, dass ein freies WLAN-Netz mit dem Titel „FreeAir“ verfügbar ist.

Zugriff erlauben – und schon ist man drin im freien WLAN-Netz der Stadtbibliothek Montabaur. Foto: Stdat Montabaur

Montabaur. Dann muss der Smartphone-Nutzer nur noch den Zugriff erlauben und erhält daraufhin einen vier-stelligen Zugangscode per SMS. Nach der einmaligen Registrierung findet das Smartphone das WLAN-Netz „FreeAir“ jedes Mal automatisch, wenn sein Besitzer die Stadtbibliothek betritt. Die Nutzung ist kostenlos und funktioniert neben Smartphones auch mit Tablets, Laptops und E-Book-Readern. „Die Stadtbibliothek hat sich längst von der Leihbücherei zum Medienzentrum entwickelt. Da ist dieser Hot-Spot die logische Fortführung unserer kontinuierlichen Modernisierung“, kommentiert Bibliothekleiterin Klaudia Zude den neuen Service für ihre Leser.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kooperation Bundeswehr und Wirtschaft und BFW

Am 11. Juli fand im Berufsförderungswerk Koblenz (BFW) eine Informationsveranstaltung seitens der Kooperation ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

Wird gefährlicher Unfallschwerpunkt in Unnau entschärft?

Bei den bevorstehenden Arbeiten an der Straße L 293 zwischen Unnau und Ortsteil Korb könnte mit wenig ...

Chorverband präsentiert umfassendsten Chorkalender

Mit dem Anspruch den umfassendsten Terminkalender für Konzerte, Workshops, generell für Chorveranstaltungen ...

Luftballon flog nach Belgien

Die größte Wegstrecke von insgesamt 144 Kilometern legte der Luftballon der Syrerin Rehab Saleh zurück. ...

Senioren wandelten auf den Spuren der Heimatgeschichte

„Jetzt muss nur noch der neue Bischof um die Ecke kommen, dann ist das Glück perfekt“, meinte eine gut ...

Werbung