Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Neuer Dekanatsjugendreferent im Dekanat Bad Marienberg

Nach den Sommerferien wird die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg wieder verstärkt. Marco Herrlich aus Weilburg wird die Nachfolge von Dekanatsjugendreferent Michael Stünn antreten. Stünn war im April dieses Jahres in ein Evangelisches Dekanat nach Süddeutschland gewechselt. Marco Herrlich wird ab dem 1. September als Dekanatsjugendreferent des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg tätig sein.

Marco Herrlich. Foto: EV Dekanat Bad Marienberg

Westerburg. Der 24-jährige studierte Sozialpädagoge ist in gemeindepädagogischer und diakonischer Arbeit ausgebildet und hat zuletzt im Evangelischen Dekanat Weilburg gearbeitet. Dort war er für Projekte, Freizeiten und Veranstaltungen mit Kindern verantwortlich. „Mir bereitet es große Freude zusammen mit Kindern und Jugendlichen Projekte zu planen und durchzuführen. Großen Wert lege ich dabei auf das gemeinschaftliche Miteinander zwischen allen Teilnehmenden und der damit verbundenen Erfahrung, was es heißt, den christlichen Glauben zu leben.“

Sport und Reisen zählt Marco Herrlich ebenso zu seinen Interessen. „Meine persönliche Leidenschaft liegt vor allem im sportlichen Bereich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Indoor oder Outdoor, das Wichtigste ist, dass man in Bewegung ist und sich richtig verausgaben kann. Das lässt sich sehr gut mit meiner zweiten Leidenschaft, dem Reisen, verbinden. Ob zu Fuß, auf dem Fahrrad, im Kanu oder ganz gemütlich im Auto, Zug oder Flugzeug: Hauptsache, es gibt etwas zu erleben und zu entdecken. Ich hoffe, dass ich diese beiden Komponenten auch in meiner Tätigkeit als Dekanatsjugendreferent gut verbinden kann, um somit attraktive Angebote für Jugendliche zu entwickeln.“



Marco Herrlich wird im Herbst offiziell in seinen Dienst im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg eingeführt. Ein Termin steht noch nicht fest. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Designwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die Verlängerung

Noch bis zum 12. August können sich Unternehmen als Auftraggeber von Design-Leistungen sowie Designer(innen), ...

Senioren wandelten auf den Spuren der Heimatgeschichte

„Jetzt muss nur noch der neue Bischof um die Ecke kommen, dann ist das Glück perfekt“, meinte eine gut ...

Luftballon flog nach Belgien

Die größte Wegstrecke von insgesamt 144 Kilometern legte der Luftballon der Syrerin Rehab Saleh zurück. ...

"Mach-MI(N)T-Tag" weckt Entdeckergeist von 450 Schülern

Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwaldkreis haben sich am Mittwoch, 14. Juli beim Mach ...

Bei Westerwälder Wirtschaft stand „Networking“ im Mittelpunkt

Die Gastgeber des traditionellen Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft haben am Dienstagabend, den ...

DRK Ortsverein Augst feiert 50. Geburtstag

Seit 50 Jahren besteht der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in der Augst. Am 9. Juli lud der Ortsverein ...

Werbung