Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

DRK Ortsverein Augst feiert 50. Geburtstag

Seit 50 Jahren besteht der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in der Augst. Am 9. Juli lud der Ortsverein zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei einer Vorführung mit der Feuerwehr zeigten die Aktiven ihr Können. Informationen über die vielfältigen Leistungen der Helfergruppe rundeten die Veranstaltung ab.

Impressionen vom Geburtstagsfest des DRK Augst. Fotos: Uwe Schumann

Neuhäusel. Am 9. Juli feierte das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Augst (Eitelborn - Neuhäusel - Kadenbach - Simmern) sein 50-jähriges Vereinsjubiläum in Neuhäusel mit einem großen Familienfest. Auf dem gesamten Außengelände (Gartenstraße, Kirchplatz, Parkplatz Heimathaus) präsentierte sich das DRK Augst den ganzen Tag über mit den Einsatzfahrzeugen und kleineren Demonstrationen. So konnte man den First Responder PKW des DRK Augst, aber auch den Rettungswagen oder Einsatzleitwagen besichtigen.

Der DRK Kreisverband Westerwald war mit Ständen vertreten und informierte über die Leistungen des DRK, wie Hausnotruf, "Essen auf Rädern" oder den Pflegedienst. Es wurde dort aber auch aktiv auf die Erste-Hilfe aufmerksam gemacht. Das Jugendrotkreuz zeigte, wie Erste-Hilfe richtig gemacht wird. Ebenso informierte das Infomobil vom Blutspendedienst West aus Bad Kreuznach über deren Tätigkeiten.

Am Nachmittag gab es eine ganz besondere Vorführung. Gestellt wurde ein Verkehrsunfall. Ein Rollerfahrer und ein PKW prallten zusammen. Der Rollerfahrer wurde vom Fahrzeug geschleudert. Die Insassen des Wagend waren eingeklemmt. Zusammen mit der Feuerwehr Neuhäusel wurden die Verletzten fachgerecht gerettet und versorgt.



Hintergrundinfos zum DRK Augst:
Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Augst e.V. ist zuständig für die Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel, Kadenbach und Simmern im Westerwald. Er beteiligt sich am Katastrophenschutz als Teileinheit der SEG (Schnelleinsatzgruppe) und leistet Sanitätsdienste bei Veranstaltungen in der Augst und im Westerwald. Seit April 2010 stellt das DRK Augst den First Responder. Die ehrenamtlichen Ersthelfer unterstützen den Rettungsdienst, der aufgrund der geographischen Lage eine lange Anfahrt hat. Bis heute wurden knapp 1.000 First-Responder-Einsätze geleistet. Die Kosten für Material, Fahrzeuge, Ausrüstung, Ausbildung, Einsatzkleidung und so weiter trägt der DRK Ortsverein Augst selbst. Pro Jahr werden vier bis fünf Blutspende-Termine ausgeführt, bei denen 70 bis 100 Spender anwesend sind.

Video zur Übung: https://www.youtube.com/watch?v=hzsFmx5j9jM


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Bei Westerwälder Wirtschaft stand „Networking“ im Mittelpunkt

Die Gastgeber des traditionellen Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft haben am Dienstagabend, den ...

"Mach-MI(N)T-Tag" weckt Entdeckergeist von 450 Schülern

Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwaldkreis haben sich am Mittwoch, 14. Juli beim Mach ...

Neuer Dekanatsjugendreferent im Dekanat Bad Marienberg

Nach den Sommerferien wird die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg ...

1.100 Euro von Sportlern für Missbrauchsopfer

Ultraläufer trotzten schwierigsten Bedingungen auf dem Westerwald-Steig und liefen in 18 Stunden 115 ...

Zweitklässler liefert Plakatmotiv für Stadtfest

„Selters malt“ steckt in den Vorbereitungen. Ein Siebenjähriger hat das Motiv für das Plakat zum Stadtfest ...

Riesenbärenklau wird örtlich bekämpft

Der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – ist auch in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur auf ...

Werbung