Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Verletzte Katze in Dreifelden gefunden

Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg teilt mit, dass diese circa zweijährige weibliche Katze am 7. Juli verletzt in Dreifelden am Spielplatz aufgefunden wurde. Sie ist dunkelgetigert, hat weiße Pfötchen und ist sehr ängstlich. Wer das Tier vermisst, wende sich bitte an Uta Weller, Telefon: 02662 939650 oder an die Tierarztpraxis Neubauer, Telefon: 02662 3155.

Wer kennt diese Katze? Foto: privat

Hachenburg. Erfreulicherweise konnte die Fundhündin vom 2. Juli am 5. Juli wieder von ihrer Besitzerin in Empfang genommen werden. Die alte Hundedame war beim Spaziergang in Selters um etwa 20 Uhr mit Halsband und der daran befestigten TASSO- und VG Steuermarke plötzlich wie vom Erdbeben verschwunden. Um 21 Uhr wurde sie in Hattert aufgegriffen, ohne Halsband!

Für eine taube, leicht demente 14 jährige Hündin, die außerdem ganz schlecht zu Fuß ist, eine nicht zu schaffende Strecke. Da hat sich wohl jemand, mit einem Minimum an Intelligenz ausgestattet, einen ganz schlechten Scherz erlaubt. Durch viele Freunde und das fleißige Teilen via Facebook gab es für Hündin und Frauchen ein glückliches Happyend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr ...

Wann wird die Raserei in der Gemeinde Unnau gestoppt?

Lange Gerade auf der L 293 und der K 61 reizen zum Schnellfahren von Auto- und Motorradfahrern. Die betroffenen ...

„Hinter der Stollmigswiese“ und „Alpenroder Straße 31“

Zu Beginn der Sitzung des Stadtrates am 4. Juli gedachten die Ratsmitglieder dem verstorbenen Herrn Antonius ...

Von magischen Toren und Dracheneiern

Erlebnispädagogische Projekttage an der Otfried-Preussler-Grundschule Roßbach: Das Durchschreiten des ...

Sessenhausenerin rettet Leben durch Stammzellspende

Anna Maria Waßmann aus Sessenhausen hilft 40-jähriger Leukämiepatientin mit einer Stammzellspende bei ...

Werbung