Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Gelungenes Jubiläumswochenende „725 Jahre Niedererbach“

Die Organisatoren des Jubiläumsjahres „725 Jahre Niedererbach“ eilen nicht nur von einer erfolgreichen Veranstaltung zur nächsten. Sie lassen sich auch nicht durch unvorhersehbare Hindernisse aus der Ruhe bringen. Normalerweise sollte das Jubiläumswochenende mit einer „Sommernight Beach Party“ am Freitag beginnen. Diese Veranstaltung wurde auf den 20. August verlegt. Zudem wurde die große „Jubiläums-Open-Air“, die auf dem alten Sportplatz stattfinden sollte, ins Haus Erlenbach verlegt.

„Alexander Adonis von der Sonnenbank“ im Haus Erlenbach. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Niedererbach. „Wir mussten auf das schlechte Wetter in den vergangenen Wochen reagieren“, war vom Vorsitzenden der „theaterfreunde niedererbach“ Christian Kaiser zu Beginn des Jubiläumsabends zu erfahren. So hatte man mit Beginn der Planungen für das Jubiläumsjahr für diesen Abend die Naturbühne auf dem alten Sportplatz vorgesehen und auch die meisten Vorarbeiten durch unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer an dieser Stelle getätigt. Dass sich das schöne Wetter genau am Festwochenende einstellte, konnte keiner ahnen. Die Verlegung tat der guten Stimmung im Haus Erlenbach keinen Abbruch.

Christian Kaiser übernahm gemeinsam mit der Vorsitzenden der Chorgemeinschaft Nicole Theis die Moderation für einen Abend, der an Spritzigkeit, tollen Vorträgen, viel Humor, farbenprächtigen Gruppen und vielem mehr kaum zu überbieten war. Der Projektchor „Sing & Swing 725“ zeigte sich mit mehreren modernen Stücken bestens auf diesen Abend vorbereitet und stimmte das Publikum ein. Wie sehr sich die Niederbacher auf das Jubiläumsjahr und diesen Abend freuten, zeigt die Auswahl eines der Chorstücke: „Ein Hoch auf uns“, das auch die deutsche Fußballnationalmannschaft begleitete, war so etwas wie eine Aufforderung an alle Niedererbacher, sich auf das Jubiläumsjahr zu freuen. Hoch her ging es auch beim zweiten Programmpunkt. Hier zeigten die Jugendlichen der „theaterfreunde niedererbach“ in ihrem Gründungsjahr einen tollen Sketch, bei dem es um eine mysteriöse Plastiktüte und deren Inhalt, eine Pistole und 5000 Euro, ging. Simone Pelz, Selina Meudt, Mareike Czakert, Hannah Kraus, Margarethe Neeb und „Gangster“ Jakob Theis bekamen einen lang anhaltenden Applaus des jederzeit aufmerksamen Publikums, das in großer Zahl das Haus Erlenbach bis auf den letzten Platz füllte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und es ging Schlag auf Schlag weiter. Die Lachmuskeln strapazierte Parodist Bernd Schmidt, der nicht nur mit unzähligen Parodien auf Politik- und Showgrößen das Publikum begeisterte. Auch die unzähligen Sketche gemeinsam mit Handpuppe „Alexander Adonis von der Sonnenbank“ sorgten für tolle Unterhaltung an einem an Höhepunkten reichen Abend. Denn auch die Tanzformation „Déjà Vu“ aus Oberselters zeigte sich mit ihrem Tanz „Zirkus“ auf allerhöchstem Niveau. Gleich zwei Showblöcke präsentierten die Akteure der Theatergruppe „pinocchio 90“ aus Elz, die von Musical zu Musical, von „Tarzan“ bis hin zu „König der Löwen“, eilten.

Die Zufriedenheit war dann noch zu später Stunde nicht nur in den Gesichtern von Christian Kaiser und Nicole Theis abzulesen. Auch das Publikum zeigte sich mit erfreuten Gesichtern und einem lang anhaltenden Applaus zufrieden mit einem mehr als gelungenen Jubiläumsabend. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Kommentare zu: Gelungenes Jubiläumswochenende „725 Jahre Niedererbach“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung zum Thema Wasser eröffnet

Montabaur. Auf der Seite der Realschule haben die Klassen 6d und 8b unter der fachlichen Anleitung der Kunstlehrerinnen Marlies ...

Flyer „Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” erschienen

Höhr-Grenzhausen / Ransbach-Baumbach. Auch die aus touristischer Sicht bedeutsamsten Veranstaltungen werden kurz angerissen ...

Unter „clever.naspa.de“ Wissenswertes für junge Leute

Region. Vielfältige Themen mit praktischen Ratschlägen: Das Portal richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. ...

Spiel mit dem Feuer beim Traktorfest in Rennerod

Rennerod. Gleich mehrere offene Feuer waren nämlich bei den Mitgliedern des Schmiedeclubs aus Weltersburg zu sehen, deren ...

Schlägerei und Diebstahl bei Kirmes Fehl-Ritzhausen

Fehl- Ritzhausen Am Sonntag, 10. Juli, um 2.30 Uhr kam es in Fehl-Ritzhausen, Am Kirschbäumchen bei der auf dem Festplatz ...

Ein Hoch auf uns – Abschlussklassen feierlich entlassen

Rennerod. In ihrer Abschlussrede griff sie die gerade aktuelle Fußball-Europameisterschaft auf und wählte als passenden Einstieg ...

Werbung