Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Schlägerei und Diebstahl bei Kirmes Fehl-Ritzhausen

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht zu den Ereignissen bei der Kirmesveranstaltung in Fehl- Ritzhausen am 10. Und 11. Juli. Gesucht werden ein Schläger, der einen 19-Jährigen im Gesicht verletzte und ein Dieb respektive mehrere Diebe, die einen Hahn aus einem Hühnerstall klauten.

Symbolfoto WW-Kurier

Fehl- Ritzhausen Am Sonntag, 10. Juli, um 2.30 Uhr kam es in Fehl-Ritzhausen, Am Kirschbäumchen bei der auf dem Festplatz stattfindenden Kirmesveranstaltung zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen zwei Festbesuchern. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten wurde hierbei einem 19-jährigen Festbesucher von einer ihm unbekannten männlichen Person ein Faustschlag ins Gesicht verpasst. Der 19-Jährige erlitt leichte Gesichtsverletzungen.

Am Montag, 11. Juli, gegen 1.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Fehl-Ritzhausen, Breite Bitz ein dortiger Hühnerstall aufgesucht. Die unbekannten Täter brachen hierbei die Eingangstür auf und stahlen den - neben mehreren Hühnern - im Stall befindlichen Hahn. Ob es sich bei dem Diebstahl um eine Tradition oder schlechten Scherz der Kirmesjugend handelt, während der Kirmes einen Hahn zu stehlen und daraus eine Suppe zu kochen, bleibt abzuwarten. Die weiteren Ermittlungen hierzu laufen derzeit noch.



Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefonnummer:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Gelungenes Jubiläumswochenende „725 Jahre Niedererbach“

Die Organisatoren des Jubiläumsjahres „725 Jahre Niedererbach“ eilen nicht nur von einer erfolgreichen ...

Kunstausstellung zum Thema Wasser eröffnet

„Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“. So der Titel einer Kunstausstellung, die jetzt in der Bürgerhalle ...

Flyer „Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” erschienen

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat einen ...

Ein Hoch auf uns – Abschlussklassen feierlich entlassen

Wenn sich einmal im Jahr gut 500 Menschen festlich kleiden und die Sitzplätze in der Aula der Realschule ...

Schwungvolle Geistliche Abendmusik

Sängerische Verve und sommerliche Spielfreude erfüllten die frühabendlich-charmante Lutherkirche in der ...

Bewerbertraining an der Graf-Heinrich-Realschule plus

Berufsfindung, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, ein Quäntchen Glück – die Theorie scheint schon mal ganz ...

Werbung