Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

Zwei Verkehrsunfälle und drei betrunkene Fahrer

Mit einem Verkehrsunfall an einer Tankstelle in Nistertal, bei dem das Tankstellengebäude erheblich beschädigt wurde und einem Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer bei Eichelhardt sowie mit drei betrunkenen Autofahrern musste sich die Polizei Hachenburg am Wochenende befassen.

Symbolfoto WW-Kurier

Nistertal. Am Freitag, den 8. Juli gegen 12.25 Uhr kam es auf einem Tankstellengelände in Nistertal zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Beim Versuch seinen LKW zu betanken, beschädigte der Fahrer mit seinem Anhänger das zugehörige Gebäude. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Anhänger wurde leicht, das Gebäude erheblich beschädigt. Gutachter gehen von einem Gesamtschaden von circa 28.000 Euro aus.

Eichelhardt. Am Samstag, den 9. Juli kam es gegen 13.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L290 zwischen Eichelhardt und Kroppach. Während des Abbiegeversuchs auf die K16 in Richtung Stein-Wingert, übersah ein 72-jähriger PKW-Fahrer den 23-jährigen Radfahrer und nahm ihm die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der ambitionierte Sportler teils schwere Verletzungen erlitt. Der Radfahrer wurde mit dem Hubschrauber ins Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen verbracht.

In der Zeit von Samstag 20.50 Uhr bis Sonntag 2.25 Uhr kam es zu mehreren Einsätzen unter Beteiligung alkoholisierter Verkehrsteilnehmer.



Wahlrod. Am Samstagabend rammte ein PKW-Fahrer auf der L265 aus Richtung Berod kommend eine Verkehrsinsel vor der Ortseinfahrt Wahlrod. Es entstand erheblicher Sachschaden an der straßenbaulichen Einrichtung sowie dem nicht mehr fahrbereiten Auto. Ein Test vor Ort ergab beim Fahrzeugführer einen Wert von 0,69 Promille Atemalkoholkonzentration. Die Fahrerlaubnis des Unfallbeteiligten wurde eingezogen.

Limbach. Am frühen Sonntagmorgen konnte ein PKW-Führer auf einem Verbindungsweg zwischen Limbach und Malberg einer Kontrolle unterzogen werden. Hier ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 1,01 Promille.

Fehl-Ritzhausen.
Nur wenige Zeit später fiel ein Fahrzeugführer im Bereich Fehl-Ritzhausen durch Alkoholgeruch am Steuer auf. Hier ergab der Test einen Wert von 0,55 Promille.

Den jeweiligen Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. Es ist davon auszugehen, dass auch hier mit Konsequenzen hinsichtlich der Fahrerlaubnis zu rechnen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zweiradkontrollen mit vielen Beanstandungen

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am ...

Besuch des Kletterwaldes beendet Trainingshalbjahr

Bei optimalem Kletterwetter besuchten am 9. Juli insgesamt 48 Vereinsangehörige und deren Begleiter den ...

„Doppeltes Wochenende“ im Buchfinkenland

Zu gleich zwei Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland ein: ...

Fighting Farmers gewinnen zum Saisonausklang gegen Frankfurt

American Football: Montabaur setzt sich mit 40:24 durch. Ein Lauf über das halbe Feld. Vorbei an unzähligen ...

Polizeilicher Gemischtwarenladen in Westerburg

Die Polizeiarbeit der Westerburger Beamten war am Wochenende sehr vielfältig: Führen eines Kraftfahrzeugs ...

Viel Betrieb im sonnenverwöhnten Gelbachtal

Es hatte am frühen Sonntagmorgen fast den Anschein, als hätten abertausende von Radfahrern, Skatern oder ...

Werbung