Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Alkoholisierte Autofahrerin rammte Leitpfosten und Treppe

Am Dienstag, 5.Juli, um 19.17 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Friedrichstraße ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Eine Autofahrerin war alkoholisiert unterwegs. Vermutlich war sie auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizei ermittelt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Bad Marienberg. Eine 61-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Friedrichstraße aus Richtung Nisterau kommend. In Höhe der Unfallstelle kam sie hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dortige Hauseingangstreppe.

Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Unfallverursacherin unter Alkoholeinwirkung stand und bereits kurz vor dem eigentlichen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 60 eine Kollision mit zwei Leitpfosten hatte.

Ein durchgeführter Alco-Test ergab 0,83 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Unfallverursacherin vermutlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, da sie nur eine ausländische Fahrerlaubnis vorzeigen konnte. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und die vorgezeigte Fahrerlaubnis sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 3.400 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Saisonausklang: Farmers empfangen die Frankfurt Pirates

Zwei, wenn es hoch kommt drei Tage am Baggersee oder im Freibad. Kaum Zeit, sich den ersten Sonnenbrand ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Selters investiert 1,5 Millionen Euro in Feuerwehren

Die Verbandsgemeinde Selters investiert in den nächsten fünf Jahren 1,5 Millionen Euro in Feuerwehren. ...

Lotto-Elf kommt nach Rengsdorf

Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die ...

Kein Sommermärchen der gewöhnlichen Art

Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus ...

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Werbung