Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Hospiz Hadamar lädt am 3. Juli zum Sommerfest

Am 3. Juli öffnet das Hospiz HADAMAR, ein Ort, an dem Menschen ihre letzte Lebensphase in freundlicher und familiärer Umgebung verbringen, unter dem Motto „Es gibt ein Fest, das Leben heißt!“ seine Türen. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein buntes Programm aus Spiel, Spaß, Live-Musik und Leckereien.

Hadamar. Für die jungen Besucher sorgt das Kindertheater von Michael Steinhauer für spannende Unterhaltung. Außerdem können sich die Kinder phantasievoll schminken und lustige Figuren aus Luftballons formen lassen. Drei Live-Bands heizen mit Swing, Samba und Blues-Rock-Country ein. Die Familien-Band Chained To The Cooker spielen melodietrunkenen Swing, die Musiker von straight & dry aus dem Westerwald begeistern ihr Publikum mit selbst arrangierten Songs von Dire Straits, Eric Clapton oder Robert Johnson und Monta Batida e.V. lassen die Hüften mit Sambaklängen kreisen.

Ein Sinnes-Parcours, ein Verkaufsstand durch das Hospiz und tolle Tombola-Preise, darunter ein Rundflug durch die Flugsportgruppe Elz, runden das abwechslungsreiche Programm ab.



Wer: Hospiz Hadamar
Was: Sommerfest „Es gibt ein Fest, das Leben heißt!“
Wann: Sonntag, 3. Juli
Programm Sommerfest 11 bis 17 Uhr
Wo: Franz Gensler Straße 7, 65589 Hadamar (Parkplatz / vor dem Gesundheitszentrum St. Anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Weitere Artikel


Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt ...

Sechs Ärzte aus Uni-Klinik wechseln ins „Stilling“

Das Team um Chefarzt Dr. Ahmed Koshty erweitert sein Angebot der Gefäßchirurgie in Siegen. Sechs Ärzte ...

Sven Zimmermann ist neuer Wehrführer in Pottum

Die Freiwillige Feuerwehr Pottum hat mit Sven Zimmermann und Marcel Benner als Stellvertreter eine neue ...

Eröffnung eines Trauercafés im Bestattungshaus Breuer

Im feierlichen Rahmen eröffnet Inhaber Franz-Josef Busch ein Trauercafé in den Räumen des Bestattungshauses ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Erneut wurde dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/ Selters ein hoher Hygienestandard bescheinigt. Jede ...

Raubüberfall Postfiliale Höhn - Phantombild des Täters

Nach dem Raubüberfall auf eine Postfiliale/ Geschenkladen in Höhn am 4. Mai veröffentlicht die Polizei ...

Werbung