Werbung

Nachricht vom 26.06.2016    

Klecksereien in der Wiese – der NABU malt

Am 23.Juli lädt der NABU Hundsangen alle naturinteressierten Künstler/innen und jene, die es gerne werden wollen, zu einer naturverbundenen Malstunde ein. Die Leitung übernimmt die Künstlerin Monika Hense aus Montabaur. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Borngasse 12, das Dorfgemeinschaftshaus in Zehnhausen. Die Veranstaltung dauert circa drei Stunden und kostet bei mindestens 8 Personen 15 Euro und bei maximal zwölf Personen 10 Euro/Person.

Malen in und nach der Natur. Fotos: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Zu Beginn der Veranstaltung werden in einem theoretischen Teil die Lehre der Farben sowie Kontrast- und Tonwerte behandelt und die Maltechniken vorgestellt. Im zweiten, praktischen Teil wird das Besprochene in freier Natur zum Thema „Vielfalt in der Wiese“, auf dem „Papier“ angewendet. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der „Luatsche“ Feldschauer statt. Mitzubringensind Aquarell -, Wasser-, Acryl- oder Ölfarben in rot, gelb, blau und ein Pinsel, ein Wasserglas, Wasser, eine Küchenrolle und ein Malgrund. Dieser kann eine Leinwand, Aquarellpapier, Zeichenpapier oder Malpapier für Acryl sein. Weiterhin bitte auch Sitzgelegenheit/Maluntergrund mitbringen. Eine Anmeldung ist unter celes.nabu-hundsangen@gmx.de bis zum 17. Juli erforderlich.

Veranstaltung des NABU Hundsangen. Samstag, 23. Juli 14 – 17 Uhr. Leitung: Monika Hense (Künstlerin), Montabaur Treffpunkt: 56414 Zehnhausen, Borngasse 12, Dorfgemeinschaftshaus.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Locker mit Schwung und scharfer Schneide

Beim Sensenkurs des NABU Hundsangen gemeinsam mit den Freunden alter Technik (FAT) Hundsangen wird eine ...

Thorsten Hahn ist jetzt Schützenkaiser in Westerburg

Das traditionelle Schützenfest des Schützenvereins 1882 Westerburg brachte einige Überraschungen mit ...

Teamsprint in Zell/Mosel

Aus dem geplanten Triathlon wurde wegen Hochwassers an der Mosel ein Duathlon. Für die "MANNschaft" vom ...

Farmers verloren Auswärtsspiel in Holzgerlingen deutlich

American Football: Twister siegten mit 52:25. 22 Punkte. In einem Quarter. Nachdem man zuvor nie mehr ...

Tatkräftige Feuerwehrleute befreiten Kastenwagen

Kleine Ursache, große Wirkung: Eine eher kleine Bagatelle sorgte am Wochenende für den Einsatz von über ...

Körperverletzungen nach Kirmes und Vorfahrtmissachtung

Mit aggressiven Mitmenschen hatte die Polizei Montabaur am Samstag, 25. Juni Arbeit: Zu einer schweren ...

Werbung