Werbung

Nachricht vom 26.06.2016    

Tatkräftige Feuerwehrleute befreiten Kastenwagen

Kleine Ursache, große Wirkung: Eine eher kleine Bagatelle sorgte am Wochenende für den Einsatz von über 30 Feuerwehreinsatzkräften aus Niedererbach und Nentershausen. Der Einsatz war weniger spektakulär, dafür forderte er von den Einsatzkräften viel Professionalität, Einsatzwillen und Fachwissen ab.

Feuerwehrmänner sichern und unterbauen den abgerutschten Wagen. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Niedererbach. Was war passiert? Der Fahrer eines Kastenwagens wollte mit seinem Fahrzeug einen Feldweg entlang fahren, der am Rande von Niedererbach in unmittelbarer Nähe des Regenrückhaltebeckens liegt und ins Dorf führt.

Aus bisher ungeklärten Gründen kam der Fahrer nun mit dem Fahrzeug nach rechts auf den unbefestigten Rand des Feldweges und rutschte ab. Er kam in absolute Schräglage und drohte umzustürzen. Zwei stabile Weidenzaunpfosten verhinderten dies zum Glück. Versuche, sein Fahrzeug selber aus dieser Lage zu befreien, scheiterten.

Ein angefordertes Abschleppunternehmen sagte ab, also orderte der Fahrer die Feuerwehr. Diese war dann auch in großer Personenzahl an der Einsatzstelle. Sofort wurde das Fahrzeug fixiert, damit es nicht weiter in Schräglage kam. Danach wurden Abteilungen gegründet. Eine Abteilung befreite einen steilen Hang von Unkraut und Hecken um an einen Baum zu kommen. Dieser Hang liegt neben der Einsatzstelle und an dem Baum wurden Stabilisierungsseile befestigt. Die Einsatzkräfte einer weiteren Abteilung unterbauten zwischenzeitlich den Kastenwagen mit Luftkissen um diesen anzuheben. Danach war man in der Lage Bohlen unter das Fahrzeug zu schieben, auf denen dann der Fahrer sein Fahrzeug wieder auf den Weg brachte.



Nach dreieinhalb Stunden beendeten die Feuerwehreinsatzkräfte ihren Einsatz. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Farmers verloren Auswärtsspiel in Holzgerlingen deutlich

American Football: Twister siegten mit 52:25. 22 Punkte. In einem Quarter. Nachdem man zuvor nie mehr ...

Klecksereien in der Wiese – der NABU malt

Am 23.Juli lädt der NABU Hundsangen alle naturinteressierten Künstler/innen und jene, die es gerne werden ...

Locker mit Schwung und scharfer Schneide

Beim Sensenkurs des NABU Hundsangen gemeinsam mit den Freunden alter Technik (FAT) Hundsangen wird eine ...

Körperverletzungen nach Kirmes und Vorfahrtmissachtung

Mit aggressiven Mitmenschen hatte die Polizei Montabaur am Samstag, 25. Juni Arbeit: Zu einer schweren ...

Jugendliche Missetäter in Neunkhausen?

Einen Rollerdiebstahl und Einbruchsdiebstahl in das Sportlerheim von Neunkhausen bearbeitet die Polizei ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Werbung