Werbung

Nachricht vom 26.06.2016    

Tatkräftige Feuerwehrleute befreiten Kastenwagen

Kleine Ursache, große Wirkung: Eine eher kleine Bagatelle sorgte am Wochenende für den Einsatz von über 30 Feuerwehreinsatzkräften aus Niedererbach und Nentershausen. Der Einsatz war weniger spektakulär, dafür forderte er von den Einsatzkräften viel Professionalität, Einsatzwillen und Fachwissen ab.

Feuerwehrmänner sichern und unterbauen den abgerutschten Wagen. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Niedererbach. Was war passiert? Der Fahrer eines Kastenwagens wollte mit seinem Fahrzeug einen Feldweg entlang fahren, der am Rande von Niedererbach in unmittelbarer Nähe des Regenrückhaltebeckens liegt und ins Dorf führt.

Aus bisher ungeklärten Gründen kam der Fahrer nun mit dem Fahrzeug nach rechts auf den unbefestigten Rand des Feldweges und rutschte ab. Er kam in absolute Schräglage und drohte umzustürzen. Zwei stabile Weidenzaunpfosten verhinderten dies zum Glück. Versuche, sein Fahrzeug selber aus dieser Lage zu befreien, scheiterten.

Ein angefordertes Abschleppunternehmen sagte ab, also orderte der Fahrer die Feuerwehr. Diese war dann auch in großer Personenzahl an der Einsatzstelle. Sofort wurde das Fahrzeug fixiert, damit es nicht weiter in Schräglage kam. Danach wurden Abteilungen gegründet. Eine Abteilung befreite einen steilen Hang von Unkraut und Hecken um an einen Baum zu kommen. Dieser Hang liegt neben der Einsatzstelle und an dem Baum wurden Stabilisierungsseile befestigt. Die Einsatzkräfte einer weiteren Abteilung unterbauten zwischenzeitlich den Kastenwagen mit Luftkissen um diesen anzuheben. Danach war man in der Lage Bohlen unter das Fahrzeug zu schieben, auf denen dann der Fahrer sein Fahrzeug wieder auf den Weg brachte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dreieinhalb Stunden beendeten die Feuerwehreinsatzkräfte ihren Einsatz. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Farmers verloren Auswärtsspiel in Holzgerlingen deutlich

American Football: Twister siegten mit 52:25. 22 Punkte. In einem Quarter. Nachdem man zuvor nie mehr ...

Klecksereien in der Wiese – der NABU malt

Am 23.Juli lädt der NABU Hundsangen alle naturinteressierten Künstler/innen und jene, die es gerne werden ...

Locker mit Schwung und scharfer Schneide

Beim Sensenkurs des NABU Hundsangen gemeinsam mit den Freunden alter Technik (FAT) Hundsangen wird eine ...

Körperverletzungen nach Kirmes und Vorfahrtmissachtung

Mit aggressiven Mitmenschen hatte die Polizei Montabaur am Samstag, 25. Juni Arbeit: Zu einer schweren ...

Jugendliche Missetäter in Neunkhausen?

Einen Rollerdiebstahl und Einbruchsdiebstahl in das Sportlerheim von Neunkhausen bearbeitet die Polizei ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Werbung