Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Ailertchen braucht einen Platz zum Spielen

Die Ortsgemeinde Ailertchen steht derzeit ohne Spielplatz da. Den alten Platz mitten im Ort hatte der TÜV seinerzeit nicht mehr abgenommen und nach dem Rückbau existiert keine richtige Möglichkeit für die Kinder und ihre Eltern spielerisch zusammenzukommen, was in einer Zeit, in der der Fernseh- und Computerkonsum auch schon unter den Kleinsten einen immer größeren Stellenwert einnimmt, umso wichtiger ist.

Ortsbesichtigung mit Hendrik Hering (Mitte). Foto: privat

Ailertchen. Daher wandte sich Jacqueline Bellinger-Mies aus Ailertchen auf der Suche nach Unterstützung an ihren direkt gewählten Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (SPD) und lud ihn zu einem Besuch vor Ort ein.

Im Beisein von Jacqueline Bellinger-Mies und Ortsbürgermeister Christian Mies besuchte Hering das Spielplatzgelände, auf dem auch der neue Spielplatz angelegt werden soll. Da in Ailertchen 60 Kinder unter 14 Jahren bei einer Einwohnerzahl von etwas über 600 leben, sieht Ortsbürgermeister Mies den dringenden Bedarf, einen neuen Spielraum in der Gemeinde einzurichten. Viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde unterstützen zudem das Projekt und haben schon ihre ehrenamtliche Hilfe beim Bau versprochen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der SPD-Abgeordnete Hering zeigte verschiedene Möglichkeiten auf, einen neuen Spielplatz zu bauen und sagte der Gemeinde und den Menschen in Ailertchen seine Unterstützung bei der Realisierung dieses Projekts und bei der Suche nach finanzieller Unterstützung zu.
„Ein Spielplatz ist ein wichtiger Treffpunkt für junge Familie und deren Nachwuchs und steigert die Attraktivität und Wohnqualität in unseren Dörfern“, so Hering. „Besonders lobenswert ist die große Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger in Ailertchen, sich ehrenamtlich beim Bau zu beteiligen, da bin ich gerne bereit bei der Realisierung zu helfen“, so Hering abschließend.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Tempomessung auf der L 285 mit ernüchternder Bilanz

Am Donnerstag, 23. Juni, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Landesstraße ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Nistertal

Am Donnerstag, 23. Juni um 18.30 Uhr, ereignete sich in Nistertal, Ortsteil Büdingen, Büdinger Straße ...

Beschäftigung von Flüchtlingen ist wieder Thema

Trotz vielfältiger Anstrengungen von allen Beteiligten sind die Fortschritte im Westerwald bei der zeitnahen ...

Bibliotheksführerschein für Kids

Auch in diesem Jahr hat die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna, Herschbach, in Zusammenarbeit ...

Vandalismus und Unfallflucht an Grillhütte in Neunkhausen

In der Zeit von Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr bis Donnerstag, 23. Juni, 9 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Radarmessung: Schnell, schneller, am schnellsten

Nach Fertigstellung der L 300 zwischen Westerburg und Guckheim wurden durch den Landesbetrieb Mobilität ...

Werbung