Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Vandalismus und Unfallflucht an Grillhütte in Neunkhausen

In der Zeit von Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr bis Donnerstag, 23. Juni, 9 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Kirchstraße die am dortigen Sportplatzgelände befindliche Grillhütte aufgesucht. Von den unbekannten Tätern wurden hierbei mittels einer gelben Spraydose Farbschmierereien auf die Grillhütte aufgesprüht.

Neunkhausen. Vermutlich die gleichen unbekannten Täter hielten sich dann am Donnerstag, 23. Juni gegen 22 Uhr erneut an der Grillhütte auf. Nachdem die vierköpfige männliche Personengruppe, im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, dann von ebenfalls erschienenen Sportvereinsmitgliedern auf die vorangegangenen Farbschmierereien angesprochen wurden, ergriffen diese plötzlich die Flucht.

Zwei der Personen flüchteten hierbei mit einem Motorroller in das angrenzende Waldgebiet und eine weitere Person flüchtete mit einem Motorrad. Die vierte Person wollte dann mit einem dort abgestellten blauen PKW Renault Twingo mit dem amtlichen Kennzeichen DO-YP 1157 flüchten. Hierbei verlor er die Kontrolle über den PKW und stieß gegen die Grillhütte. Der Fahrzeugführer verließ den beschädigten PKW, flüchtete zunächst zu Fuß, wurde nach wenigen Metern von seinem motorradfahrenden Kumpel aufgenommen und flüchtete mit diesem in unbekannte Richtung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Die Polizei Hachenburg fragt: „Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen im Bereich des Sportplatzgeländes von Neunkhausen verdächtige Personen aufgefallen? Wer kann Angaben zu den Benutzern des blauen Renault Twingo beziehungsweise der vierköpfigen männlichen Personengruppe machen?“

Hinweise bitte unter Telefon 02662/95580 oder E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Weitere Artikel


Bibliotheksführerschein für Kids

Auch in diesem Jahr hat die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna, Herschbach, in Zusammenarbeit ...

Ailertchen braucht einen Platz zum Spielen

Die Ortsgemeinde Ailertchen steht derzeit ohne Spielplatz da. Den alten Platz mitten im Ort hatte der ...

Tempomessung auf der L 285 mit ernüchternder Bilanz

Am Donnerstag, 23. Juni, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Landesstraße ...

Radarmessung: Schnell, schneller, am schnellsten

Nach Fertigstellung der L 300 zwischen Westerburg und Guckheim wurden durch den Landesbetrieb Mobilität ...

Pflanzen und Sträucher aus Schulgarten geklaut

Wenig Freude an „ihren“ neuen Pflanzen hatte eine 35-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges, denn ...

Zertifikatsprüfung für Vegetarische- Vegane- Küche geschafft

Fünf Teilnehmer der Zertifikatsprüfung des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung