Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Radarmessung: Schnell, schneller, am schnellsten

Nach Fertigstellung der L 300 zwischen Westerburg und Guckheim wurden durch den Landesbetrieb Mobilität und der Kreisverwaltung Westerwald am 9. Juni verdeckte Messungen am neu ausgebauten Teilstück der L 300 vorgenommen. Die Bilanz ist erschreckend. Schnellster war ein Motorradfahrer mit 223 Stundenkilometer.

Westerburg/Guckheim. Es wurde bei der Messung festgestellt, dass eine hohe Anzahl von Verkehrsteilnehmern deutlich höhere Geschwindigkeiten als die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometer fuhren.

Am Donnerstag, 23. Juni, zwischen 14 und 18 Uhr, führte die Verkehrsdirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Westerburg eine Radarkontrolle durch. Von 996 Fahrzeugen wurden 112 mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. 25 Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wurden eingeleitet, sieben Fahrzeugführer müssen mit Fahrverboten rechnen. Traurige Rekordhalter sind der Führer eines PKW mit 185 Stundenkilometern und ein Kradfahrer mit 223 Stundenkilometern.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vandalismus und Unfallflucht an Grillhütte in Neunkhausen

In der Zeit von Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr bis Donnerstag, 23. Juni, 9 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Bibliotheksführerschein für Kids

Auch in diesem Jahr hat die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna, Herschbach, in Zusammenarbeit ...

Ailertchen braucht einen Platz zum Spielen

Die Ortsgemeinde Ailertchen steht derzeit ohne Spielplatz da. Den alten Platz mitten im Ort hatte der ...

Pflanzen und Sträucher aus Schulgarten geklaut

Wenig Freude an „ihren“ neuen Pflanzen hatte eine 35-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges, denn ...

Zertifikatsprüfung für Vegetarische- Vegane- Küche geschafft

Fünf Teilnehmer der Zertifikatsprüfung des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer ...

Grünes Licht für die Badeseen im Land

Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes ...

Werbung