Werbung

Nachricht vom 23.06.2016    

Festzelte durch Feuer beschädigt

Für die Feier des anstehenden Fastenbrechens, mit der Muslime das Ende des Fastenmonats Ramadan begehen, hat die DiTiB-Gemeinde Höhr-Grenzhausen auf ihrem Gelände Emser Straße 3a derzeit einige Zelte aufgestellt.

Höhr-Grenzhausen. Bisher unbekannte Täter versuchten die Zelte in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni, an mehreren Stellen anzuzünden. Ein Teil der Zelte wurde dabei erheblich beschädigt. Die Kriminalpolizei Koblenz hat in enger Zusammenarbeit mit den Polizeidienststellen in Montabaur und Höhr-Grenzhausen die Ermittlungen übernommen.

Es wurden bereits umfangreiche Spuren gesichert und zahlreiche Auskunftspersonen befragt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist vom Versuch einer gezielten Brandlegung auszugehen. Dabei wird hinsichtlich der Motivlage in alle Richtungen ermittelt. Hinweise auf einen extremistischen oder fremdenfeindlichen Hintergrund bestehen derzeit nicht.

Die Polizei bittet Zeugen um Mitteilung an die Kripo Koblenz unter 0261/ 103-0 oder die PW Höhr-Grenzhausen unter 02624/ 94020.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Empfang der Wirtschaft in den Caritas-Werkstätten Montabaur

Das traditionelle Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft steht bald wieder an: Am 12. Juli heißt es ...

Augst-Schule beteiligt sich am Sicherheitsprojekt der Unfallkasse

Künftig helfen in Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Simmern „Gelbe Füße“ den Kindern im Straßenverkehr. ...

Sommerfestival Bad Marienberg mit „Slight Flavor“

Die Vollblutmusiker von „Slight Flavor“, die bereits seit mehreren Jahrzehnten in den verschiedensten ...

Hornträger Afrikas genießen die Sonne im Zoo Neuwied

Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen ...

Landstraße Sayn - Stromberg wird zwölf Monate gesperrt

Mit Beginn der Sommerferien am 18. Juli startet der zweite Bauabschnitt des Ausbaus der L 306 zwischen ...

MSG Elkenroth Kreismeister B-Juniorinnen

Auf der Rasensportanlage in Ingelbach kam es zu einen Aufeinandertreffen bei den B-Juniorinnen zwischen ...

Werbung