Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Unfallflucht unter Alkoholeinwirkung

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte mehrere Unfälle und fuhr einfach weiter. Dieses Verhalten wurde von Mitbürgern gemeldet. Kräfte der Polizei Westerburg konnten den Fahrer in Westerburg stellen und aus dem Verkehr ziehen. Der tiefe Blick ins Glas wird auch tiefgehende Folgen haben.

Symbolfoto

Westerburg. Am Dienstag, 21. Juni um 22:59 Uhr, meldete ein Zeuge einen Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Ein dunkler Audi sei gegen eine Mauer gestoßen. Anschließend habe der Fahrzeugführer das Licht ausgeschaltet und sei weitergefahren.

Um 23:02 Uhr ging der nächste Zeugenhinweis ein, ein dunkler Audi sei in der Straße „Am Markt“ in Westerburg entgegen der Fahrtrichtung der Einbahnstraße gefahren und habe einen geparkten Pkw gerammt. Anschließend sei der Fahrer geflüchtet.

Der Unfallverursacher konnte durch Kräfte der Polizeiinspektion Westerburg im Stadtgebiet gestellt und kontrolliert werden. Der 45 jährige Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


„Crossroad – Folk quer Beet“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 2. Juli in der Zeit von ...

Zum Auftakt von „Nun reden wir“ wollten nur wenige mitreden

An der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken! Das ist die ureigene Aufgabe der Parteien, die ...

Farmers reisen zum Tabellenzweiten Holzgerlingen

On the road again, die Straße wartet. Und am Ende der Straße der Strand. Die Montabaur Fighting Farmers ...

„Musik to go“ – Musik trifft Geschichte

Ein Fest – zwei Jubiläen – viele Aktive. Das ist „Musik to go“. Ein Stadtfest mit viel Musik, mit Geschichte ...

Warum verschwinden wichtige Verkehrsschilder ohne Ersatz?

Unsere Gesellschaft lebt von Veränderungen. Das gilt für viele Bereiche und ist auch gut so. Bei Verkehrsschildern, ...

Tanklaster mit 18.000 Liter Diesel umgekippt

Auf der Landesstraße 281 bei Unnau kam am Mittwoch, dem 22. Juni gegen 10 Uhr ein Tanklastzug von der ...

Werbung