Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Tanklaster mit 18.000 Liter Diesel umgekippt

Auf der Landesstraße 281 bei Unnau kam am Mittwoch, dem 22. Juni gegen 10 Uhr ein Tanklastzug von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Diesel lief augenscheinlich nicht aus. Die Landesstraße musste für die Bergung längere Zeit gesperrt werden.

Foto: Ch. Steube

Unnau. Warum der mit 18.000 Liter Diesel beladene Tanklastzug am Mittwochmorgen bei Unnau von der Straße abkam, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Das voll beladene Fahrzeug kippte um, nachdem es neben die Fahrbahn geraten war. Der Fahrer des LKW wurde dabei leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Hachenburg wurde alarmiert und war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Es konnte zunächst kein auslaufendes Diesel festgestellt werden. Endgültig kann es jedoch erst beurteilt werden, wenn die komplette Ladung umgepumpt wurde und das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt ist.

Für die Bergung muss die Landesstraße voll gesperrt werden. Die Straßenmeisterei hat eine Umleitung eingerichtet. (woti)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Warum verschwinden wichtige Verkehrsschilder ohne Ersatz?

Unsere Gesellschaft lebt von Veränderungen. Das gilt für viele Bereiche und ist auch gut so. Bei Verkehrsschildern, ...

„Musik to go“ – Musik trifft Geschichte

Ein Fest – zwei Jubiläen – viele Aktive. Das ist „Musik to go“. Ein Stadtfest mit viel Musik, mit Geschichte ...

Unfallflucht unter Alkoholeinwirkung

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte mehrere Unfälle und fuhr einfach weiter. Dieses Verhalten ...

Ralph Dutli: Die Liebenden von Mantua

Am Freitag, 1. Juli um 19 Uhr liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage Ralph Dutli im Keramik-Museum ...

Arbeit 4.0 Veränderung in der Arbeitswelt

Um das Thema „Arbeit 4.0 Veränderung in der Arbeitswelt“ geht es bei der SPD-Bundestagsfraktion vor Ort ...

Eröffnungskonzert der „RheinVokal“ Festivalsaison

Mit einer festlichen Operngala in der Stadthalle Montabaur eröffnet Rhein-Vokal am Freitag, 24. Juni ...

Werbung