Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Sprinter rammt Bus mit 21 Jugendlichen

Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur eieignete sich in der Gemarkung Großholbach am 21. Juni gegen 7.15 Uhr eine Kollision zwischen einem Kleintransporter und einem Reisebus, der neben dem Fahrer mit 21 jugendlichen Passagieren besetzt war.

Fotos: Polizei

Großholbach. Der Omnibusfahrer, der nach einem Überholvorgang wieder nach rechts eingeschert war und auf dem ganz rechten Fahrstreifen fuhr, hatte plötzlich einen seitlichen Zusammenstoß mit einem Sprinter. Nach bisherigen Feststellungen dürfte dieser Sprinter ebenfalls nach einem Überholvorgang ohne ausreichenden Sicherheitsabstand nach hinten wieder nach rechts eingeschert sein, worauf es zum Unfall kam.

Der Kleintransporter geriet daraufhin ins Schleudern, verließ die Fahrbahn nach rechts, wo er den Wildschutzzaun über einen größeren Abschnitt beschädigte und sich in diesem fest verhakte. Der Busfahrer blieb nach dem Zusammenstoß auf dem rechten Seitenstreifen stehen. Zur Absicherung der Unfallstelle wurde die Autobahnmeisterei Montabaur hinzugezogen. Der Sprinter musste durch einen verständigten Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es zu keiner nennenswerten Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs in Richtung Köln.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Fahrerwettbewerb der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Am Sonntag, dem 19. Juni stellten sich Einsatzfahrer aus den Feuerwehren im Westerwaldkreis der Prüfung ...

Selterser Kleiderhaus hilft seit einem Jahr Bedürftigen

Inzwischen beherrschen die fast 20 Helferinnen des Selterser Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ die Handgriffe ...

Altstadtsanierung: Alte Substanz erhalten, neue Werte schaffen

Altsanierung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Öffentliche Maßnahmen und private Projekte müssen Hand in ...

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Beim Amtsgericht Neuwied hat der EHC den Antrag auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des EHC ...

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Werbung