Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Sprinter rammt Bus mit 21 Jugendlichen

Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur eieignete sich in der Gemarkung Großholbach am 21. Juni gegen 7.15 Uhr eine Kollision zwischen einem Kleintransporter und einem Reisebus, der neben dem Fahrer mit 21 jugendlichen Passagieren besetzt war.

Fotos: Polizei

Großholbach. Der Omnibusfahrer, der nach einem Überholvorgang wieder nach rechts eingeschert war und auf dem ganz rechten Fahrstreifen fuhr, hatte plötzlich einen seitlichen Zusammenstoß mit einem Sprinter. Nach bisherigen Feststellungen dürfte dieser Sprinter ebenfalls nach einem Überholvorgang ohne ausreichenden Sicherheitsabstand nach hinten wieder nach rechts eingeschert sein, worauf es zum Unfall kam.

Der Kleintransporter geriet daraufhin ins Schleudern, verließ die Fahrbahn nach rechts, wo er den Wildschutzzaun über einen größeren Abschnitt beschädigte und sich in diesem fest verhakte. Der Busfahrer blieb nach dem Zusammenstoß auf dem rechten Seitenstreifen stehen. Zur Absicherung der Unfallstelle wurde die Autobahnmeisterei Montabaur hinzugezogen. Der Sprinter musste durch einen verständigten Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es zu keiner nennenswerten Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs in Richtung Köln.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Fahrerwettbewerb der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Am Sonntag, dem 19. Juni stellten sich Einsatzfahrer aus den Feuerwehren im Westerwaldkreis der Prüfung ...

Selterser Kleiderhaus hilft seit einem Jahr Bedürftigen

Inzwischen beherrschen die fast 20 Helferinnen des Selterser Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ die Handgriffe ...

Altstadtsanierung: Alte Substanz erhalten, neue Werte schaffen

Altsanierung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Öffentliche Maßnahmen und private Projekte müssen Hand in ...

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Beim Amtsgericht Neuwied hat der EHC den Antrag auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des EHC ...

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Werbung