Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Schrottsammler gestellt – Fahrzeug beschlagnahmt

Am Samstag, 18. Juni, gegen 17.30 Uhr, wurde ein verdächtiges Fahrzeug innerhalb der Ortslage Nomborn gemeldet. Es sollte sich um einen weißen Kastenwagen mit AK-Kennzeichen handeln. Die Insassen würden vermutlich nach Diebesgut Ausschau halten.

Mit einem weißen Kastenwagen mit AK-Kennzeichen waren die Schrottsammler unterwegs. Foto: NR-Kurier

Nomborn. Nach entsprechender Fahndung konnte das Fahrzeug kurze Zeit später in der Ortslage Heilberscheid angetroffen und kontrolliert werden. Es handelte sich um zwei rumänische Staatsangehörige, die als Schrottsammler unterwegs waren. Im Fahrzeug konnte diverses Altmetall aufgefunden werden.

Da eine entsprechende Sammelgenehmigung nicht vorgelegt werden konnte, wurde eine Sicherheitsleistung über 100 Euro für das anstehende Bußgeldverfahren einbehalten. Entsprechende Recherchen aufgrund der Personalien und des Kennzeichens ergaben, dass die beiden Männer und dieses Fahrzeug in der Vergangenheit in acht Fällen im Zusammenhang mit Schrottdiebstählen in Verbindung gebracht werden konnten.



Das Fahrzeug wurde, mit dem Ziel der Verwertung, sichergestellt, da es im Zusammenhang mit Diebstählen und ungenehmigten Sammlungen genutzt wurde.

In Dierdorf waren die gleichen Schrottsammler am 8. Juni unterwegs. Sie wurden ebenfalls von der Polizei gestellt. Hier benutzten sie auch einen weißen Kastenwagen, allerdings mit einem anderen Kennzeichen. Beide Fahrzeuge sind auf den selben Halter zugelassen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Die Feuerwehr Härtlingen ließ ihr neues Fahrzeug einsegnen

Gemeinsam mit vielen Gästen feierte die Freiwillige Feuerwehr Härtlingen die Einweihung und Segnung ihres ...

Kurpark hat sich als schönste Freilichtbühne bewährt

Angst vor Regen war umsonst, denn die Sonne strahlte beim Kurkonzert in der Badestadt. Diesmal eroberte ...

„Jedem sayn Tal“ gut besucht

Alles was Räder hatte und nicht motorisiert war, war am Sonntag, den 19. Juni bei „Jedem sayn Tal“ unterwegs. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg an der Obernautalsperre

Vorsitzender Achim Wagner führte dreizehn Wanderfreunde auf einem circa zehn Kilometer langen Rundweg ...

Gewässerökologie der Nister

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt alle am Gewässerschutz Interessierte zu einer Veranstaltung mit ...

Fahrer nach Unfall auf L 304 flüchtig

Gesucht wird der Unfallverursacher, der in der Gemarkung Rothenbach in der Nacht auf Sonntag, 19. Juni ...

Werbung