Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Westerwaldverein Bad Marienberg an der Obernautalsperre

Vorsitzender Achim Wagner führte dreizehn Wanderfreunde auf einem circa zehn Kilometer langen Rundweg um die Obernautalsperre unweit von Netphen. Der mit 86 Hektar größte Stausee in Siegerland-Wittgenstein hat ein Fassungsvermögen von 15 Millionen Kubikmeter Wasser und dient der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz der Gegend.

Allen Miesepetern zum Trotz sind die Marienberger gewandert und hatten - bis auf einen kleinen Schauer - bestes Wanderwetter. Foto: privat

Bad Marienberg. Die beiden Bäche Obernau und Nauholzbach speisen den See. Der bequem zu gehende Rundweg führte durch lichten Wald oberhalb des Sees bot den Wanderern immer wieder schöne Ausblicke auf den See und die bewaldeten Hügel rundum. Auch über das Wetter konnte man sich nicht beklagen – bis auf einen leichten Schauer war es sonnig und die Temperaturen ideal zum Wandern. Auf den letzten Metern auf der Staumauer freuten sich alle auf das Mittagessen im gemütlichen Landhaus in Netphen.

Vorschau:
Sonntag, 3. Juli auf dem Panoramaweg in Daaden mit anschließendem Vortrag über die Kirchengeschichte in der evangelischen Kirche in Daaden. Eine Einkehr in Daaden ist vorgesehen. Streckenlänge: circa zehn Kilometer. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Wanderführer: Ehepaar Roth.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die beiden Besichtigungen "Nachtwächterführung durch Hachenburg" am 27. Juli ab 17.30 Uhr - bei Ingrid Wagner anmelden: Telefon 02661-983626 und Besuch der Kerzenfabrik in Montabaur am 1. September bitte ab sofort bei Birgit Regner: Telefon 02661-9531192 anmelden. (Hier benötigen wir eine Mindestbeteiligung von 15 Leuten.)

Nähere Infos auch unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Schrottsammler gestellt – Fahrzeug beschlagnahmt

Am Samstag, 18. Juni, gegen 17.30 Uhr, wurde ein verdächtiges Fahrzeug innerhalb der Ortslage Nomborn ...

Die Feuerwehr Härtlingen ließ ihr neues Fahrzeug einsegnen

Gemeinsam mit vielen Gästen feierte die Freiwillige Feuerwehr Härtlingen die Einweihung und Segnung ihres ...

Kurpark hat sich als schönste Freilichtbühne bewährt

Angst vor Regen war umsonst, denn die Sonne strahlte beim Kurkonzert in der Badestadt. Diesmal eroberte ...

Gewässerökologie der Nister

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt alle am Gewässerschutz Interessierte zu einer Veranstaltung mit ...

Fahrer nach Unfall auf L 304 flüchtig

Gesucht wird der Unfallverursacher, der in der Gemarkung Rothenbach in der Nacht auf Sonntag, 19. Juni ...

Verursacher der Schäden an Kreuzung gesucht

Um sachdienliche Hinweise wird in einer Unfallfluchtsache gebeten. Der Ortsbürgermeister stellte am Samstag, ...

Werbung