Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

In Italien intensiv über Gott gesprochen

Der Glaubenskurs des Evangelischen Dekanats Selters war ein beeindruckendes Erlebnis: Eine Wochen lang haben sich die 16 Teilnehmer im malerischen Ambiente der Toskana dem christlichen Glauben gewidmet – und währenddessen intensiv und durchaus kontrovers diskutiert.

Kurs 'Sehnsucht nach mehr' des Evangelischen Dekanats Selters. Fotos: Veranstalter

Westerwaldkreis. Die inhaltliche Gestaltung lag in den Händen des Dekanatsjugendpfarrers Werner Schleifenbaum, der vom katholischen Diakon Mario Isack und der evangelischen Prädikantin Gabi Helmer unterstützt wurde. Gemeinsam widmeten sie sich Themen wie der Bibel, der Taufe, dem Abendmahl und der Kirche. „Der Kurs ,Sehnsucht nach mehr’ ist von der Evangelischen Landeskirche konzipiert worden und findet eigentlich nicht im Rahmen einer Italienfreizeit statt“, sagt Schleifenbaum lächelnd. „Von daher haben wir mit diesem Experiment Neuland betreten. Aber das Ambiente, die gemeinsamen Ausflüge in Städte wie Florenz oder Pisa und die Themen haben die Woche zu einer schönen, inspirierenden Zeit werden lassen.“ Inhaltlich geht der Kurs durchaus in die Tiefe. „Für manche ist er zu intensiv“, sagt der Jugendpfarrer. „Aber die meisten nehmen wichtige Impulse mit nach Hause.“



Ob der nächste Glaubenskurs wieder nach Italien führt, ist noch offen. Fest steht aber, dass es nicht der letzte gewesen ist. 2017 bietet das Dekanat erneut einen Kurs an. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz zu Gast im Westerwald

Am Wochenende des 9. und 10. Juli 2016 gastiert der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ in Hachenburg und ...

4. Nacht der Chöre in Hachenburg

Am Samstag, 9. Juli von 17 – 22 Uhr ist die Nacht der Chöre. Veranstalter ist die Region 1 im Chorverband ...

Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

34. Geistliche Abendmusik

Zu einer fetzigen und lebendigen 34. Geistlichen Abendmusik laden die "Praising TeenVoices" und das Trio ...

AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ...

Doppelsieg beim Duathlon in Dreikirchen

Die Läufer Christian Geimer und Marc Niedergriese vom Verein "Die MANNschaft" mit Sitz in Dreifelden ...

Werbung