Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen Martin Becker aus Altenkirchen einen pfiffigen Weg um den Bekanntheitsgrad zu steigen. Der neue "Therme-Bus" sorgt für Aufmerksamkeit.

Der Becker-Bus wurde zum Hingucker. Foto: pr

Region. Seit dem 8. Juni ist ein Linienbus im Corporate Design der Emser Therme im Westerwald unterwegs. Neben dem Wasser als Hauptelement wurde mit aussagekräftigen Bildmaterialien, wie etwa von der Thermen-Landschaft und Deutschlands erster Fluss-Sauna gearbeitet. Ein weiteres zentrales Gestaltungselement, welches immer wieder zu finden ist, ist der Flusskiesel. Fahrgäste als auch Passanten können sich so einen ersten bildhaften Eindruck von der Therme und seinen vielfältigen Entspannungsangeboten verschaffen. Der Emser Therme-Bus fährt täglich verschiedene Strecken in der Region Altenkirchen. Ziel ist es, die Bekanntheit des Wellness-Thermalbades in diesem Gebiet zu steigern und bei den Betrachtern die Lust am Abschalten, Entspannen und Genießen zu wecken.

Der Linienbus ist in Kooperation mit dem Busunternehmen Martin Becker GmbH aus Altenkirchen entstanden. Dieses Unternehmen betreibt Liniendienste in den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn, Neuwied sowie im Westerwaldkreis und verbindet so die verschiedenen Mittelzentren der Region. Der Emser Therme-Bus wird für mindestens drei Jahre in der Region als Linienbus eingesetzt.

Die Emser Therme in Bad Ems gehört zu den jüngsten Thermen der Kannewischer Collection. Die Eröffnung der Therme fand im Dezember 2012 statt. Auf über 5500 Quadratmetern bietet die Therme fünf verschiedene Bereiche der Entspannung an. Von einem entspannten Bad, einem Aufguss in Deutschlands erster Fluss-Sauna bis zum wellnessorientierten Menü im Restaurant Halberts bietet die Therme alles für einen erholsamen Tag in Bad Ems an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

ANZEIGE. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Oktoberfestzelt auf der Eichwiese in Montabaur zu einem ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

Weitere Artikel


B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Karlheinz Normann für 50-jährige Ratsmitgliedschaft geehrt

Am 16. Juni 1966, einem Donnerstag, fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Alsbach für ...

Zur Zukunft Stegskopf Entscheidungen noch offen

Gibt es ein Interesse des Bundes an dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Stegskopf" in der VG Daaden und ...

Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz wird von Mittwoch, 22. Juni, bis einschließlich Freitag, ...

Wandelkonzert im Schloss mit Kammerchor Marienstatt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika ...

Werbung