Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten nach der „Kinderpause“ oder der Pflege von Angehörigen wieder ins Erwerbsleben einsteigen. Und nicht wenige, die eine Stelle haben, wollen sich beruflich verändern und zum Beispiel vom Minijob in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wechseln.

Region. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter Frauen besser erschließen können - etwa durch flexible Arbeits- und Präsenzzeiten, Teilzeitangebote oder Kinderbetreuung.

Arbeitgebern wie (potenziellen) Arbeitnehmerinnen bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der hiesigen Agenturen für Arbeit in einer gemeinsamen Telefonaktion am Donnerstag, 23. Juni gebündelte Informationen. Zwischen 9 und 14 Uhr können Fragen gestellt werden. Zur besseren Orientierung und gezielteren Unterstützung gibt es verschiedene Themenblöcke; bei allen ist auch die Ausbildung in Teilzeit im Blickfeld.



Das Angebot im Überblick:
Wiebke Birk-Engel (Neuwied) informiert über Weiterbildung und zeigt Fördermöglichkeiten auf. Telefon: 02631/891-560.

Dorothea Samson (Montabaur) ist Ansprechpartnerin für Arbeitsrecht, das Teilzeit- und Befristungsgesetz sowie das Thema Elternzeit. Telefon: 02602/123-750.

Birgit Hees (Koblenz-Mayen) gibt Auskunft über Arbeitszeitmodelle, Minijob-Regelungen und den Mindestlohn. Telefon: 0261/405-561.

Für den Anruf fallen die üblichen, vom jeweiligen Telefonanbieter abhängigen Gebühren an. Die Beratung selbst ist kostenlos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Wohnmobile entlang der A 3

Gegen 3:57 Uhr am Montagmorgen, den 13. Juni meldete der Fahrer eines Wohnmobiles bei der Autobahnpolizei ...

Frauen des SSV Weyerbusch legten Supersaison hin

Die Frauenmannschaft des SSV Weyerbusch ist souveräner Titelträger im Fußballkreis Westerwald/ Sieg und ...

Hundehasser gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht einen fiesen Mitmenschen, der mit perfiden Mitteln im Stadtpark Höhr-Grenzhausen ...

Toller Kreis-Bambini-Tag

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg organisierte in Hachenburg einen tollen Kreis-Bambini-Tag. Sogar das ...

33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Am Samstag, dem 2. Juli lädt Dekanatskantor Jens Schawaller zur 33. Geistlichen Abendmusik um 18.30 Uhr ...

Eschelbacher Jubiläumsumzug des Carneval-Vereins 1961

Fünf mal elf Jahre Karnevalistische Aktivitäten: Das ist Grund genug, das närrische Jubiläum gebührend ...

Werbung