Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Wirkungen von Artenvielfalt und Giftpflanzen

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung lädt alle Interessierten herzlich zu einem spannenden Vortrag zum Thema „Artenvielfalt und Giftpflanzen im Extensiv-Grünland – Wirkungen auf Nutztier und Mensch“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. Juni von 19 bis etwa 21 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstr. 5, 56412 Holler statt.

Artenreiche Blumenwiese. Foto: NABU

Holler. Im Mittelpunkt des Vortrags steht das seltene arteneiche Grünland beziehungsweise die bunten Blumenwiesen des Westerwalds. Wieso profitieren gerade Pferdehalter von artenreichen Flächen? Mit welchen Maßnahmen kann artenreiches Grünland erhalten werden? Stellen die sogenannten Giftpflanzen tatsächlich eine Gefahr für Nutztier und Mensch dar? Welche Ausbreitungsstrategien haben die Pflanzen? Diesen und weiteren Fragen gehen die beiden fachkundigen Referenten Sonja Schütz (Vereinigung der Freizeitreiter und-fahrer in Deutschland) und Diplom-Biologe Peter Fasel (NABU Hundsangen) in ihrem Vortrag auf den Grund.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 3 Euro. Alle Nutztierhalter und Naturinteressierten sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erteilt Katharina Kindgen unter 0157 / 5460 1839.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Fighting Farmers wollen in die Erfolgsspur zurückfinden

American Football: Montabaur ist am Samstag auswärts gefordert. Cool Down? Teamhuddle? Feedback der Coaches? ...

Neuer stellvertretender Wehrführer in Wölferlingen

Da der bisherige stellvertretende Wehrführer Dominik Benner um Entpflichtung von seinem Amt gebeten hatte, ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Fußball gucken und Gottesdienst feiern in Selters

Die Jugendkirche Way to J lädt gemeinsam mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) am 16. ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Die Beauftragten ...

Lesung mit Pierre Stutz in Marienstatt

Am Mittwoch, dem 15. Juni ist der Schweizer Theologe und spirituelle Autor Pierre Stutz erneut zu Gast ...

Werbung