Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agenturen für Arbeit bieten am Donnerstag, 23. Juni gebündelte Informationen. Die Expertinnen Dorothea Samson (Montabaur), Birgit Hees (Koblenz-Mayen) und Wiebke Birk-Engel (Neuwied) sind die Ansprechpartnerinnen.

Dorothea Samson, Montabaur. Fotos: Agentur für Arbeit

Montabaur. Viele Frauen möchten nach der „Kinderpause“ oder der Pflege von Angehörigen wieder ins Erwerbsleben einsteigen. Und nicht wenige, die eine Stelle haben, wollen sich beruflich verändern und zum Beispiel vom Minijob in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wechseln. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter Frauen besser erschließen können - etwa durch flexible Arbeits- und Präsenzzeiten, Teilzeitangebote oder Kinderbetreuung.

Arbeitgebern wie (potenziellen) Arbeitnehmerinnen bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der hiesigen Agenturen für Arbeit in einer gemeinsamen Telefonaktion am Donnerstag, 23. Juni gebündelte Informationen. Zwischen 9 und 14 Uhr können Fragen gestellt werden. Zur besseren Orientierung und gezielteren Unterstützung gibt es verschiedene Themenblöcke; bei allen ist auch die Ausbildung in Teilzeit im Blickfeld.



Das Angebot im Überblick:
• Dorothea Samson (Montabaur) ist Ansprechpartnerin für Arbeitsrecht, das Teilzeit- und Befristungsgesetz sowie das Thema Elternzeit. Telefon: 02602/123-750
• Birgit Hees (Koblenz-Mayen) gibt Auskunft über Arbeitszeitmodelle, Minijob-Regelungen und den Mindestlohn. Telefon: 0261/405-561.
• Wiebke Birk-Engel (Neuwied) informiert über Weiterbildung und zeigt Fördermöglichkeiten auf. Telefon: 02631/891-560.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Fußball gucken und Gottesdienst feiern in Selters

Die Jugendkirche Way to J lädt gemeinsam mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) am 16. ...

Wirkungen von Artenvielfalt und Giftpflanzen

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung lädt alle Interessierten herzlich zu einem spannenden ...

Fighting Farmers wollen in die Erfolgsspur zurückfinden

American Football: Montabaur ist am Samstag auswärts gefordert. Cool Down? Teamhuddle? Feedback der Coaches? ...

Lesung mit Pierre Stutz in Marienstatt

Am Mittwoch, dem 15. Juni ist der Schweizer Theologe und spirituelle Autor Pierre Stutz erneut zu Gast ...

Meisterhaft: Weiterbildung im Handwerk

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein ...

Werbung