Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Lesung mit Pierre Stutz in Marienstatt

Am Mittwoch, dem 15. Juni ist der Schweizer Theologe und spirituelle Autor Pierre Stutz erneut zu Gast in der Abtei Marienstatt. In seinem neuen Buch „Geh hinein in deine Kraft – 50 Filmmomente fürs Leben“ zeigt er in sieben Schritten, wie Lebenskunst gelingen kann.

Pierre Stutz. Foto: Veranstalter

Marienstatt. Sich nicht verbiegen lassen durch die Meinungen anderer oder berufliche Zwänge – das ist eine starke, lebenslange Herausforderung, auf die Pierre Stutz in diesem Buch antwortet. Als spiritueller Begleiter ermutigt er die Leser, mit Achtsamkeit in ihre eigene Kraft hineinzugehen. Viele Kinogeschichten, anschaulich, einfühlsam und für jeden verständlich erzählt, helfen, die eigenen Kraftquellen zu entdecken. Sie sind Hoffnungsgeschichten und Bestärkung, zum ureigenen Lebensweg zu finden.

Die Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt Kloster; 57629 Marienstatt, lädt herzlich ein: Mittwoch, 15. Juni, 19:30 Uhr in der Annakapelle. Karten sind für 8 Euro in der Buch- und Kunsthandlung erhältlich. Weitere Information und Kontakt: Telefon: 02662 95 35 270; E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Die Beauftragten ...

Fußball gucken und Gottesdienst feiern in Selters

Die Jugendkirche Way to J lädt gemeinsam mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) am 16. ...

Wirkungen von Artenvielfalt und Giftpflanzen

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung lädt alle Interessierten herzlich zu einem spannenden ...

Meisterhaft: Weiterbildung im Handwerk

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Geierlay-Hängebrücke

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Dr. Hans Jürgen Wagner, begrüßte 41 Wanderfreunde ...

Werbung