Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Geierlay-Hängebrücke

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Dr. Hans Jürgen Wagner, begrüßte 41 Wanderfreunde zur Fahrt nach Mörsdorf im Hunsrück. Er freute sich besonders, nicht nur neun Gäste sondern auch drei Mitglieder benachbarter Zweigvereine willkommen zu heißen. Gegen 10 Uhr war das Ziel erreicht und die Wanderer machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den kurzen, circa 1,5 Kilomter langen Weg zur Hängebrücke.

Westerwälder Wanderer auf Bustour mit Mutprobe. Foto: privat

Bad Marienberg. Hier staunte man nicht schlecht, denn die Daten der Hängebrücke über Länge und Höhe über der Schlucht waren zwar bekannt, aber man musste das alles wirklich mit eigenen Augen gesehen haben. Bis auf zwei Wanderer wagten alle den Weg über die Brücke und waren begeistert. Weiter führte der Weg leicht bergan nach Sosberg, wo der Bus die Reisegruppe wieder aufnahm.

Nach einer 45-minütigen Fahrt erreichte man Gondershausen. Hier waren die Wanderer noch einmal gefordert, denn die Straße hatte zwei zu enge Kehren für den Bus: So waren knapp zwei Kilometer durch einen schattigen Wald hinunter ins Baybachtal zu Fuß zu gehen. Im Garten der verträumten Schmausemühle, bei kühlem Bier und gutem Essen, waren die Anstrengungen schnell vergessen. Gut gestärkt machten sich dann 19 Wanderer auf den Weg nach oben, während der Rest gutgelaunt auf ein Taxi wartete, dass im Pendelverkehr alle wohlbehalten zum Bus brachte. Leichtes Donnergrollen machte deutlich, dass es nicht überall Sonnenschein gab, aber es blieb trocken. Kurz vor 18 Uhr war Bad Marienberg erreicht und alle waren begeistert von diesem schönen, erlebnisreichen Tag.



Vorschau: Sonntag, 19. Juni, Wanderung um die Obernautalsperre im Siegerland. Armin Wagner führt die 10 Kilometer lange Wanderung auf bequem zu gehenden Wegen, ohne nennenswerte Steigungen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Start ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Näheres auch unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein ...

Fußball gucken und Gottesdienst feiern in Selters

Die Jugendkirche Way to J lädt gemeinsam mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) am 16. ...

Neuer stellvertretender Wehrführer in Wölferlingen

Da der bisherige stellvertretende Wehrführer Dominik Benner um Entpflichtung von seinem Amt gebeten hatte, ...

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Vom 4. bis 7. Juni fand im Bundestag wieder die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Der Westerwälder ...

Rückenschule auf der Baustelle

Die Handwerkskammer Koblenz sensibilisiert Betriebe für Gesundheitsprävention. Es war eine ungewohnte ...

Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Werbung