Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Flüchtlinge und Deutsche feierten Eröffnung des Begegnungscafés

Fast 50 Flüchtlinge und Mehrere Dutzend Deutsche haben gemeinsam die Eröffnung des Begegnungscafés „Treff. International“ gefeiert. Das Café im Selterser Haus der Kirche (Saynstraße 4) ist ein Projekt von Kirche, Diakonie und Kommune und möchte ein Ort sein, in dem sich Menschen kennenlernen, ins Gespräch kommen und schöne Stunden miteinander verbringen.

Eröffnung des Begegnungscafés in Selters. Fotos: Veranstalter

Selters. Zunächst findet der Treff an jedem ersten Donnerstag im Monat zwischen 15 und 17.30 Uhr statt. Darüber hinaus können die Flüchtlinge dienstags und donnerstags das kostenlose Internet des Jugendraumes nutzen.

Während der Eröffnung unterstrich der Leiter des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis, Wilfried Kehr, dass sich die Willkommenskultur in der Region inzwischen etabliert hat. Das liegt vor allem am großen ehrenamtlichen Engagement der vielen Helferinnen und Helfer, von denen auch etliche an der Eröffnung des Cafés teilnahmen.

Gemeinsam mit Vertretern der Stadt und der Verbandsgemeinde – unter anderem Bürgermeister Klaus Müller und Stadtbürgermeister Rolf Jung – feierten sie den neuen „Treff. International“ als weiteren wichtigen Baustein der Integration. „Das ist ein hochengagiertes Projekt“, sagte Kehr in seiner Rede und hofft, dass sich der Treff in Selters etabliert: „Dafür wünsche ich Ihnen gute Begegnungen, gutes gemeinsames Lernen, kreative Momente, ein respektvolles Miteinander und Gottes Segen.“ (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf Geierlay-Hängebrücke

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Dr. Hans Jürgen Wagner, begrüßte 41 Wanderfreunde ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein ...

Meisterhaft: Weiterbildung im Handwerk

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an ...

Kirmesgesellschaft Montabaur schmiedet Kirmespläne

Mit Elan und vielen Ideen hat die neu gegründete Kirmesgesellschaft Montabaur mit der Planung der Kirmes ...

Informationsabend für Studieninteressierte der ADG Business School

Was es bedeutet, berufsbegleitend oder dual an der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin ...

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Vom 4. bis 7. Juni fand im Bundestag wieder die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Der Westerwälder ...

Werbung