Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Vom 4. bis 7. Juni fand im Bundestag wieder die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Der Westerwälder Leon Gläßer aus Salz, Landesvorsitzenden der Schüler Union Rheinland-Pfalz, wurde vom heimischen Bundestagsabgeordneten Andreas Nick für das Programm in diesem Jahr nominiert. Neben 315 Jugendlichen aus dem gesamten Bundesgebiet konnte Leon Gläßer in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nachstellen.

Leon Gläßer und Andreas Nick MdB in Berlin. Foto: privat

Montabaur. „Ich habe mich sehr gefreut, Leon Gläßer in Berlin begrüßen zu dürfen und hoffe, dass er viele und aufschlussreiche Erfahrungen aus dem Programm mit nach Haus nimmt. Das Planspiel ermöglicht den Jugendlichen sich in die Rolle eines Abgeordneten zu begeben und den Weg der Gesetzgebung in der Praxis nachzuverfolgen – eine besseren Einblick in die Arbeit eines Abgeordneten kann man nicht erhalten“, erklärte Andreas Nick während des Gesprächs mit Leon Gläßer.

Die Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren lernen dabei die Arbeit der Abgeordneten kennen – in Landesgruppen, Fraktionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen. Bei der abschließenden Debatte im Plenarsaal werden 48 Redner aus allen Spielfraktionen ans Pult treten und versuchen, Mehrheiten für ihre politischen Anliegen zu gewinnen.



Leon Gläßer hat mit großem Interesse an dem Programm teilgenommen: „Ich danke Andreas Nick sehr, dass er mich für dieses Programm ausgewählt hat und ich dadurch die Möglichkeit bekam, Einblicke in die internen Abläufe des Gesetzgebungsverfahrens zu erhalten. Ein Höhepunkt war die Plenardebatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, wo sonst nur Abgeordnete Zutritt haben.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Grüne Westerwald kritisieren Kürzung des ICE-Angebots in Montabaur

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen äußert scharfe Kritik an der geplanten Reduzierung ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Informationsabend für Studieninteressierte der ADG Business School

Was es bedeutet, berufsbegleitend oder dual an der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin ...

Kirmesgesellschaft Montabaur schmiedet Kirmespläne

Mit Elan und vielen Ideen hat die neu gegründete Kirmesgesellschaft Montabaur mit der Planung der Kirmes ...

Flüchtlinge und Deutsche feierten Eröffnung des Begegnungscafés

Fast 50 Flüchtlinge und Mehrere Dutzend Deutsche haben gemeinsam die Eröffnung des Begegnungscafés „Treff. ...

Rückenschule auf der Baustelle

Die Handwerkskammer Koblenz sensibilisiert Betriebe für Gesundheitsprävention. Es war eine ungewohnte ...

Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

„Partnerschaftstage“ auf dem Rennrad

Der aus Vereinsmitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau bestehenden „Equipe France“ eilt ...

Werbung