Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist gestiegen. Sehr erfreut zeigt sich das Standesamt der Verbandsgemeinde Hachenburg über die jüngste Auswertung der durchgeführten Beurkundungen im Jahr 2015. So sind die eingetragenen Geburten im Zeitraum von 2011 – 2015 stetig angestiegen, so dass im abgelaufenen Jahr ein Höchstwert von 743 Geburten erreicht wurde.

Standesamt Hachenburg. Foto: Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Auch die Anzahl der Eheschließungen in der Verbandsgemeinde ist im Jahr 2015 auf 154 Trauungen angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 16 Hochzeiten. Das vermehrte Interesse an einer Vermählung in der Verbandsgemeinde Hachenburg resultiert auch aus der Auswahl an zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten, die auch gerne von Brautleuten aus den umliegenden Nachbarverbandsgemeinden genutzt werden. Ebenfalls kehren Paare mit „Hachenburger Wurzeln“ für den wichtigsten Tag in ihrem Leben gerne in die einstige Heimatstadt zurück. So wurden im vergangenen Jahr 102 Ehen im Trausaal des Vogtshofs geschlossen, der mit seinem schönen Ambiente - wo Fachwerk auf Moderne trifft - auch ausreichend Platz für alle Hochzeitsgäste bietet. Die familiäre Atmosphäre des Trauzimmers im Verwaltungsgebäude nahmen im letzten Jahr 49 Paare in Anspruch. Mit der Idee, das Brauen mit dem Trauen zu verbinden, hat die Westerwald-Brauerei Hachenburg drei Brautpaare und ein gleichgeschlechtliches Paar besonders angesprochen.



Im Durchschnitt geben sich pro Jahr zwei bis drei gleichgeschlechtliche Paare in Hachenburg das Ja-Wort.

Leider musste auch bei den beurkundeten Sterbefällen gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 23 auf nunmehr 335 Tote verzeichnet werden. Der Höchstwert aus dem Jahr 2013 mit 388 Verstorbenen wurde jedoch glücklicherweise deutlich unterschritten.

Statistik der Beurkundungen der letzten 5 Jahre
Geburten Eheschließungen Lebenspartnerschaften Sterbefälle
2015 743 154 1 335
2014 647 138 2 312
2013 673 140 3 388
2012 666 137 2 343
2011 658 132 3 369



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Weitere Artikel


Rückenschule auf der Baustelle

Die Handwerkskammer Koblenz sensibilisiert Betriebe für Gesundheitsprävention. Es war eine ungewohnte ...

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Vom 4. bis 7. Juni fand im Bundestag wieder die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Der Westerwälder ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Geierlay-Hängebrücke

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Dr. Hans Jürgen Wagner, begrüßte 41 Wanderfreunde ...

„Partnerschaftstage“ auf dem Rennrad

Der aus Vereinsmitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau bestehenden „Equipe France“ eilt ...

Neuer Stellvertretender Löschgruppenführer in Eschelbach

Wegen des Wegzugs ihres Stellvertretenden Löschgruppenführers muuste die Freiwillige Feuerwehr Montabaur-Eschelbach ...

Buntes Begegnungsfest der Kirchengemeinde Kirburg

Bunte Luftballons flogen am Samstag gen Himmel als Zeichen dafür, dass wir in einer Welt leben. Die Evangelische ...

Werbung