Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

„Partnerschaftstage“ auf dem Rennrad

Der aus Vereinsmitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau bestehenden „Equipe France“ eilt bei Frankreichrundfahrten meist der Ruf voraus, eine „Rotweintruppe“ zu sein. Das weist die Equipe zurück, sind die Jungs im reiferen Alter doch meist auch einem guten „Weißen“ nicht abgeneigt. Das wird auch vom 13. bis 21. August bei der „Burgund-Gourmet-Tour“ nicht anders sein.

Planungsteam der „Burgund-Gourmet-Tour“. Foto: privat

Montabaur/Nassau. Dann warten neben den sportlichen Herausforderungen in unserem Nachbarland viele landschaftliche, kulturelle und lukullische Genüsse auf die Radler aus dem Westerwald und von der Lahn. Es sind sechs reizvolle Etappen von je etwa 120 Kilometern geplant. In drei Orten wird Quartier gemacht, darunter sind die Partnerstädte Tonnerre (Montabaur) und Montchanin (Wirges). Von dort werden einige französische Radsportfreunde an den Etappenfahrten teilnehmen.

Auch ein „Damenprogramm“ wird vorbereitet. Für die sicher ebenso interessanten wie ereignisreichen „Partnerschaftstage“ in Burgund mit vielen Begegnungen sind noch einige Plätze frei. Obwohl Vereinsmitglieder grundsätzlich bevorzugt werden, sind wie immer auch „Neue“ bei dieser deutsch-französischen Partnerschaftsfahrt willkommen - auch um die in die Jahre gekommene Equipe zu verjüngen.



Anmeldeschuss ist der 1. Juli. Weitere Infos gerne bei Jochen Wennrich (RSV Nassau), Tel. 02604-4956 oder bei Uli Schmidt (RSG Montabaur) per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Rückenschule auf der Baustelle

Die Handwerkskammer Koblenz sensibilisiert Betriebe für Gesundheitsprävention. Es war eine ungewohnte ...

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Vom 4. bis 7. Juni fand im Bundestag wieder die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Der Westerwälder ...

Neuer Stellvertretender Löschgruppenführer in Eschelbach

Wegen des Wegzugs ihres Stellvertretenden Löschgruppenführers muuste die Freiwillige Feuerwehr Montabaur-Eschelbach ...

Buntes Begegnungsfest der Kirchengemeinde Kirburg

Bunte Luftballons flogen am Samstag gen Himmel als Zeichen dafür, dass wir in einer Welt leben. Die Evangelische ...

Kindergartenfest lockte viele Familien in die „Arche“

Auch wenn sich die Sonne anfangs ziemlich bedeckt hielt: Die vielen Familien haben in der Höhr-Grenzhäuser ...

Werbung