Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Buntes Begegnungsfest der Kirchengemeinde Kirburg

Bunte Luftballons flogen am Samstag gen Himmel als Zeichen dafür, dass wir in einer Welt leben. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte zum Begegnungsfest an die Grillhütte in Lautzenbrücken eingeladen im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Eine Welt“. Der Einladung waren viele syrische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus den Dörfern des Kirchspiels gefolgt.

Bunte Ballons für Vielfalt. Fotos: Veranstalter

Kirburg. Ein Reisebus holte die Gäste extra von den einzelnen Dörfern ab. Das Buffet war reichhaltig gedeckt mit den kulinarischen Köstlichkeiten, die jeder jeweils mitgebracht hatte. Beim gemeinsamen Abendessen begegneten sich Jung und Alt. Viel Zeit blieb für Gespräche, Essen und sportliche Aktivitäten zwischen syrischen Mitbürgern und Westerwäldern. Damit setzte die Kirchengemeinde Kirburg ein deutliches Zeichen dafür, dass wir alle in „Einer Welt“ leben.

Die nächste Veranstaltung folgt am 8. Juli von 15 Uhr bis 18 Uhr. Statt des ursprünglichen Spielenachmittags am Stegskopf wird ein „Spiel ohne Grenzen“ - ein Spielenachmittag im Evangelischen Gemeindehaus Kirburg mit Kaffee und Kuchen stattfinden, zu dem die Kirchengemeinde schon jetzt herzlich einlädt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Neuer Stellvertretender Löschgruppenführer in Eschelbach

Wegen des Wegzugs ihres Stellvertretenden Löschgruppenführers muuste die Freiwillige Feuerwehr Montabaur-Eschelbach ...

„Partnerschaftstage“ auf dem Rennrad

Der aus Vereinsmitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau bestehenden „Equipe France“ eilt ...

Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Kindergartenfest lockte viele Familien in die „Arche“

Auch wenn sich die Sonne anfangs ziemlich bedeckt hielt: Die vielen Familien haben in der Höhr-Grenzhäuser ...

„Laienprediger“ werden in ihren Dienst eingeführt

„Ihr Amt ist weder Ersatz noch Vertretung“, kommentiert der Propst für Süd-Nassau Oliver Albrecht, dass ...

Geistliche und weltliche Lieder mit Kammerchor Marienstatt

Rheinland-Pfälzisches Kultursommerfest in der Kirche St. Bonifatius in Selters am Sonntag, 19. Juni um ...

Werbung