Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Landschaftsmuseum Westerwald ist Baustelle

Die derzeitigen baulichen Gegebenheiten im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg erlauben keine Weiterentwicklung. Besonders betroffen sind davon die museumspädagogischen Angebote unter Berücksichtigung von Funktionalität und Barrierefreiheit. Die bisherige Nachfrage nach Angeboten ist höher als derzeit aufgrund der eingeschränkten Raumsituation bewältigt werden kann.

Symbolfoto

Hachenburg. Seit dem April nun konnte mit der ersten der lange herbeigesehnten Baumaßnahmen begonnen werden. Im ersten Bauabschnitt wird der Anbau eines museumspädagogischen Mehrzweckraums neben dem Hofgartenhaus entstehen. Der Komplex wird als Flachdachgebäude nur wenig höher als die jetzige Begrünungsfläche sein. Unterirdisch mit dem Hofgartenhaus verbunden, gewinnt das Museum einen Raum, der außer für Schulkinder auch für Ausstellungen, familiäre Veranstaltungen, Tagungen usw. genutzt werden kann. Neben allen modernen technischen Einrichtungen sind hier auch barrierefreie Sanitäranlagen integriert.

Die Tiefbauarbeiten konnten in einer Schönwetter-Phase abgeschlossen werden. In den vergangenen Tagen wurden die Außenwände aufgerichtet. Bald kann das Dach eingeschalt und gegossen werden. Wenn alles so gut weiter läuft, sollen die Außenarbeiten bis zum Herbst beendet und der Raum in gut einem Jahr komplett fertiggestellt sein.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


Jobcoaching - Beratungstag für Frauen in Hachenburg

Nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt können Frauen ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten oft ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt in Hachenburg–Altstadt hat begonnen

„Was lange währt, wird endlich gut.“ Mit diesen Worten begrüßte der neue Leiter des Landesbetriebes Mobilität ...

Rock am Ring - Geld zurück trotz höherer Gewalt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps für die Festivalbesucher. Extremes Wetter führte am ...

Spitzenreiter Albershausen behielt bei Farmers einen kühlen Kopf

American Football: Der Regen prasselt auf das Vordach, bahnt sich am Boden längst einen Weg einmal quer ...

8. Gackenbacher Orgelkonzerte

Konzert für Orgel Solo mit Martyn Rawles, Lichfield, England am Sonntag, 3. Juli um 17 Uhr. Martyn Rawles ...

Nationales Naturerbe Stegskopf – Exkursion in die Wildnis

Die fünfstündige Exkursion der „Naturschutzinitiative“ (NI) bewegte sich ausschließlich auf den frei ...

Werbung