Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Maskottchen „Paule“ kommt zum Kreisbambinitag

Das große Bambini-Turnier in Hachenburg mit 32 Mannschaften am Sonntag, 12. Juni zeigt Leidenschaft für Fußball pur. Die Veranstaltung auf der Sportanlage in Hachenburg wird von DFB-Maskottchen "Paule" begleitet und darauf freuen sich die jüngsten Fußballer/innen.

Überall wo "Paule" auftaucht ist die Begeisterung große. Foto: Willi Simon/Archiv

Hachenburg. Bevor die deutsche Fußballnationalmannschaft am Sonntag, 12. Juni zum ersten Gruppenspiel antritt, haben 32 Bambinimannschaften ihr großes Turnier auf der Sportanlage der Verbandsgemeinde Hachenburg. Kreisjugendleiter Heinz Salzer zeigte sich sehr erfreut, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Mannschaften zum jährlichen Kreisbambinitag angemeldet haben. Es ist für ihn ein Zeichen, dass der Jugendfußball in den Vereinen lebt.

Gespielt wird in zwei Gruppen. Die erste Gruppe beginnt ihr Turnier ab 10 Uhr und die zweite Gruppe ab 14 Uhr. Das DFB-Maskottchen „Paule“ führt zu Beginn des jeweiligen Turniers alle teilnehmenden Mannschaften auf das Spielfeld, wo jedes einzelne Team vorgestellt wird. Beim Turnier selbst geht es für Bambini–Mannschaften nicht um Siege oder Titelgewinn, sondern einfach um die Faszination Fußball. Es ist einfach ein Erlebnis, wie sich die Kleinsten schon über ein Tor oder eine gelungene Aktion freuen.



Joachim Giehl, der Jugendkoordinator der JSG Atzelgift/Nister und der Marktleiter vom Rewe Markt Hachenburg, Thomas Diefenbach, haben sich wieder viele Attraktionen einfallen lassen, damit der Kreisbambinitag ein unvergessliches Erlebnis für die jüngsten Kicker und die mitgereisten Fans wird. Wer schon einmal beim „REWE–CUP“ dabei war, weiß, dass es hier viel Spaß mit dem Rewe–Team aus Hachenburg gibt.

Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg erhält jeder Spieler eine Erinnerungsmedaille. Die ausrichtenden Vereine der JSG Atzelgift/Nister, Hattert, Merkelbach, Hachenburg/Müschenbach und der Fußballkreis Westerwald/Sieg freuen sich über viele Besucher, die spannenden Jugendfußball erleben möchten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


SG Hoher Westerwald und Neitersen II gewinnen die Pokalfinale

Die Bitburger Kreispokale wurden am Wochenende in Altenkirchen ausgespielt. In der Klasse A/B hatte der ...

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur ...

Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen ...

Zünftige Blasmusik beim 2. Weltersburger Brunnenfest

Dass die Gemeinde Weltersburg gerne und zünftig feiert, wurde beim zweiten Brunnenfest auf dem Dorfplatz ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen mit kreativem Angebot

Der Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen litt am 4 und 5. Juni etwas unter dem unbeständigen Wetter. Aus ...

Westerwaldverein Bad Marienberg pflanzte Baum des Jahres

Der Baum des Jahres 2016 wurde am 5. Juni in einer kleinen Zeremonie der Öffentlichkeit übergeben. Mitglieder ...

Werbung