Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Pfarrer aus Tansania predigte in Kirburg

Einen besonderen Abendgottesdienst feierte die Ev. Kirchengemeinde Kirburg am Sonntag, 29. Mai in ihrer Kirche. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eine Welt“, predigte Pfarrer Yoram Karusya über das Thema „Die Freundschaft zu Gott pflegen“ und nahm dabei Bezug auf die Begegnung Jesu mit Marta und Maria.

Pfarrer Yoram Karusya bei seiner Predigt. Fotos: Marvin Schnell

Kirburg. Pfarrer Karusya ist Dekan der Karagwe-Diözese der Ev. Lutherischen Kirche von Tansania. Er gehörte mit zu den Teilnehmern des Pastoralkollegs im Sommer 2015, an dem Pfarrerinnen und Pfarrer aus Tansania, Ruanda, der Dem. Rep. Kongo und Deutschland unter dem Thema „Church in a globale village“ teilgenommen haben. „Dort habe ich ihn kennen und schätzen gelernt“, berichtete der Kirburger Pfarrer Rüdiger Stein. „Und als ich hörte, dass er nach Deutschland kommt, habe ich ihn gleich eingeladen!“

Auf seiner Deutschlandreise hat Pfarrer Karusya in der Partnergemeinde seiner Diözese in Leverkusen Station gemacht und besuchte am Ende dieser Zeit das Dekanat Gladenbach, in dem er fünf Jahre als Pfarrer tätig war.



Nach dem Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zu Grillwürstchen rund um das Ev. Gemeindehaus ein und übergab die Kollekte des Abends für zwei Projekte des tansanischen Pfarrers.

Bereits am 4. Juni um 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde zur nächsten Veranstaltung ein und zwar zum Begegnungsfest in die Grillhütte nach Lautzenbrücken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Es ist der 25. September 2015. Im Ijssportcentrum Tilburg sehen 1500 Zuschauer den Saisonauftakt in der ...

Luxushotel in Hachenburg - Wunsch oder Wirklichkeit?

Es ist verdächtig still geworden um die Pläne für den Bau eines lang ersehnten Hotels in Hachenburg. ...

Bad Marienberger Swing Combo bei der Kirchensynode

Einen musikalischen Leckerbissen präsentierte die Swing Combo des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg ...

Projektarbeit mit Klangschalen am Raiffeisen-Campus

In diesem Schuljahr kam die Jahrgangsstufe 7 in den Genuss, zwei besonders entspannende Projektstunden ...

Bewässerungssäcke versorgen Bäume in Montabaur

Die Stadt Montabaur setzt bei der Bewässerung von jungen und alten, beschnittenen Bäumen auf neue Formen ...

Erinnerungen an Tanzmusik, die noch nicht aus der Konserve kam

Kapelle „Walter Siefert“ war ein Marktführer und spielte über 60 Jahre lang für Generationen und zu allen ...

Werbung