Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, Altenkirchen und Westerwald lädt zum Treffen für Donnerstag, 16. Juni ein. Die Firma Flender GmbH in Netphen-Deuz ist Gastgeber. Anmeldungen bis 13. Juni.

Region. Die Arbeitsstrukturen in den Betrieben haben sich in den vergangenen Jahren erheblich geändert und damit die Herausforderungen an Arbeitgeber. Home-Office, Altersteilzeit, flexible Arbeits/-lebensarbeitszeit etc. sind die Themen, um die kein Unternehmer mehr herumkommt.

Mittelständische Flexibilität in der Arbeitswelt von morgen-Gegensätze oder Chancen? Dies ist das Thema am Donnerstag, 16. Juni, 18 Uhr mit Prof. Dr. Jörg Potthast, Universität Siegen. Die Veranstaltung findet bei der Firma Wilhelm Flender GmbH (Flender-Flux), Netphen-Deuz im Schulungszentrum am Weiherdamm statt.

Prof. Dr. Jörg Potthast vom Institut „Workplace Studies“ der Universität Siegen wagt einen (nicht nur langfristigen) Ausblick auf die Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen des zukünftigen Arbeitslebens an Unternehmer und Mitarbeiter.



Beim anschließenden Beisammensein lädt der Gastgeber Flender-Flux zu einem kleinen Imbiss ein. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 13. Juni (Eingang) erforderlich. Max. 40 Teilnehmer. Anmeldungen per Fax unter der Faxnummer 02743/ 93 11 72 oder per Email rainer.jung@bvmw.de
Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt, die mögliche Teilnahme wird per Email bestätigt. Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord,
Altenkirchen und Westerwald


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Friedliche Demonstration in Bad Marienberg

Am Abend des 2. Juni kam es, angemeldet durch ein Bündnis der Jusos Westerwald, Die LINKE Westerwald ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Förderverein spendete für neuen Fachbereich

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Hachenburg spendete für die Ausstattung des Frühstücksraums für ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Landesfeuerwehr macht Werbung in Montabaur

Am 7. Juni ist es soweit: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz steht mit zwei auffällig gestalteten ...

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Unter dem Titel „Kräuterwanderungen mit der Kräuterhexe“ bietet die Tourist-Information Hachenburger ...

Werbung