Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Unter dem Titel „Kräuterwanderungen mit der Kräuterhexe“ bietet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab Juni 2016 Kräuterwanderungen in Zusammenarbeit mit der Kräuterpädagogin Katharina Kindgen an.

Katharina Kindgen informiert über Kräuter. Foto: privat

Hachenburg. „Begleiten Sie uns zu einer kurzweiligen, unterhaltsamen und nicht alltäglichen Kräuterführung und betrachten Sie die Wildpflanzen in unserer mittelalterlichen Stadt mit anderen Augen. Wir lernen nicht nur Delikatessen am Wegesrand mit allen Sinnen kennen, sondern auch deren frühere Bedeutung, sei es zu mystischen oder einfach nur praktischen Verwendung.“, erläutert die Kräuterhexe.

Die Führungen finden an jedem 2. Montag im Monat (13. Juni / 11. Juli / 8. August / 12. September / 10. Oktober) von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Zusätzliche Termine am Wochenende sind Sonntag, der 12. Juni / 10. Juli und Samstag, der 9. Juli jeweils von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr. Individuelle Führungen auf Anfrage sind ebenfalls möglich.



Teilnehmer bezahlen 7 Euro pro Person, Kinder (6-16 Jahre) und NABU Mitglieder nehmen kostenfrei teil. Anmeldung und Informationen erhalten Sie bei Katharina Kindgen, Kräuterpädagogin, Bildungsreferentin des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) Landesverband Rheinland-Pfalz. Telefon: (02662) 947628, Fax: (02662) 942196, E-Mail: naturaleza@web.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

Weitere Artikel


Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Friedliche Demonstration in Bad Marienberg

Am Abend des 2. Juni kam es, angemeldet durch ein Bündnis der Jusos Westerwald, Die LINKE Westerwald ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Werbung