Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Unter dem Titel „Kräuterwanderungen mit der Kräuterhexe“ bietet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab Juni 2016 Kräuterwanderungen in Zusammenarbeit mit der Kräuterpädagogin Katharina Kindgen an.

Katharina Kindgen informiert über Kräuter. Foto: privat

Hachenburg. „Begleiten Sie uns zu einer kurzweiligen, unterhaltsamen und nicht alltäglichen Kräuterführung und betrachten Sie die Wildpflanzen in unserer mittelalterlichen Stadt mit anderen Augen. Wir lernen nicht nur Delikatessen am Wegesrand mit allen Sinnen kennen, sondern auch deren frühere Bedeutung, sei es zu mystischen oder einfach nur praktischen Verwendung.“, erläutert die Kräuterhexe.

Die Führungen finden an jedem 2. Montag im Monat (13. Juni / 11. Juli / 8. August / 12. September / 10. Oktober) von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Zusätzliche Termine am Wochenende sind Sonntag, der 12. Juni / 10. Juli und Samstag, der 9. Juli jeweils von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr. Individuelle Führungen auf Anfrage sind ebenfalls möglich.



Teilnehmer bezahlen 7 Euro pro Person, Kinder (6-16 Jahre) und NABU Mitglieder nehmen kostenfrei teil. Anmeldung und Informationen erhalten Sie bei Katharina Kindgen, Kräuterpädagogin, Bildungsreferentin des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) Landesverband Rheinland-Pfalz. Telefon: (02662) 947628, Fax: (02662) 942196, E-Mail: naturaleza@web.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Friedliche Demonstration in Bad Marienberg

Am Abend des 2. Juni kam es, angemeldet durch ein Bündnis der Jusos Westerwald, Die LINKE Westerwald ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Werbung