Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Unter dem Titel „Kräuterwanderungen mit der Kräuterhexe“ bietet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab Juni 2016 Kräuterwanderungen in Zusammenarbeit mit der Kräuterpädagogin Katharina Kindgen an.

Katharina Kindgen informiert über Kräuter. Foto: privat

Hachenburg. „Begleiten Sie uns zu einer kurzweiligen, unterhaltsamen und nicht alltäglichen Kräuterführung und betrachten Sie die Wildpflanzen in unserer mittelalterlichen Stadt mit anderen Augen. Wir lernen nicht nur Delikatessen am Wegesrand mit allen Sinnen kennen, sondern auch deren frühere Bedeutung, sei es zu mystischen oder einfach nur praktischen Verwendung.“, erläutert die Kräuterhexe.

Die Führungen finden an jedem 2. Montag im Monat (13. Juni / 11. Juli / 8. August / 12. September / 10. Oktober) von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Zusätzliche Termine am Wochenende sind Sonntag, der 12. Juni / 10. Juli und Samstag, der 9. Juli jeweils von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr. Individuelle Führungen auf Anfrage sind ebenfalls möglich.



Teilnehmer bezahlen 7 Euro pro Person, Kinder (6-16 Jahre) und NABU Mitglieder nehmen kostenfrei teil. Anmeldung und Informationen erhalten Sie bei Katharina Kindgen, Kräuterpädagogin, Bildungsreferentin des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) Landesverband Rheinland-Pfalz. Telefon: (02662) 947628, Fax: (02662) 942196, E-Mail: naturaleza@web.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Landesfeuerwehr macht Werbung in Montabaur

Am 7. Juni ist es soweit: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz steht mit zwei auffällig gestalteten ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Werbung