Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der Musik: „Wenn ein Zoo ein Konzert veranstaltet, dann hat das natürlich auch einen tierischen Hintergrund“, schmunzelt Zoodirektor Mirko Thiel, „wir wollen ja nicht den Zoo neu erfinden! Mit dem Benefizkonzert hat sich der Förderverein des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert fließen komplett in Artenschutzprojekte.

Konzertorchester „Sax for Fun“. Foto: Veranstalter

Neuwied. Sinn und Zweck, das gemeinsame Ziel aller wissenschaftlich geführten Zoos, ist unter anderem der Artenschutz“, erläutert der Biologe Mirko Thiel. Um dazu einen möglichst großen Beitrag leisten zu können, ist auch der Zoo Neuwied auf Einnahmen angewiesen. Diese Einnahmen setzen sich größtenteils aus den Eintrittsgeldern, Einnahmen aus dem Zoo-Shop und Spenden zusammen. Mit dem Benefizkonzert hat sich der Förderverein des Zoo Neuwied nun zum zweiten Mal etwas ganz Besonderes ausgedacht: Während die genannten Einnahmen zum Teil für die laufenden Kosten des Zoos verwendet werden, fließen die Einnahmen aus dem Benefizkonzert komplett in Artenschutzprojekte.

Im Rahmen der Rommersdorf-Festspiele findet das Benefizkonzert am 19. Juni um 16 Uhr in der Stiftskirche der Abtei Rommersdorf statt. Die 23 Euro für die Konzertkarte leisten also einen direkten Beitrag für bedrohte Tierarten, und nebenbei bekommt der Konzertbesucher auch noch ein tolles Programm geboten: Das Benefizkonzert wird vom Konzertorchester „Sax for Fun“ hauptsächlich auf dem Saxophon gespielt. Das Wuppertaler Hobbyorchester mit Arthur Keilmann am Klavier, Perccussionist Markus Wehner, Sprecher Bruno Hensel und dem künstlerischen Leiter Thomas Voigt wird unter anderem „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew spielen. Hauptaugenmerk liegt aber auf Melodien aus Filmen wie „Die glorreichen Sieben“, „Der Zauberer von Oz“, „Schindlers Liste“ und „Der Pate“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Hälfte sämtlicher Einnahmen des Konzertes fließt in Artenschutzprojekte der Gemeinschaft Deutscher Zooförderer (GDZ). Die andere Hälfte finanziert die Aufnahme- und Auswilderungsstation des Zoo Neuwied und kommt somit direkt unseren heimischen Wildtieren wie Wildkatze, Uhu und Co. zugute.

Karten gibt es in der Tourist-Information Neuwied und über den zentralen Online-Bestellservice unter: www.rommersdorf-festspiele.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Unter dem Titel „Kräuterwanderungen mit der Kräuterhexe“ bietet die Tourist-Information Hachenburger ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Spitzenspiel: Farmers empfangen als Zweiter den Spitzenreiter

Die Stimme ist ruhig, der Blick entschlossen. Einer redet. 25 Mann hören zu. Alle spüren: Diese Woche ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen ...

Werbung